Die NRW-Industrie scheint sich allmählich von der Corona-Krise zu erholen. Das Statistische Landesamt IT.NRW hat ermittelt, dass die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe im März 2021 preisbereinigt rund 27 Prozent höher lagen als im März 2020. Gegenüber März 2019 betrug die preisbereinigte Steigerungsrate 16 Prozent. Die Inlandsbestellungen stiegen gegenüber März 2020 um 23 Prozent und die Auslandsorders um 29 Prozent.
Wie die Übersicht zeigt, entwickelte sich die Nachfrage in allen Bereichen auch aufgrund von Großaufträgen aus dem Ausland positiv: Die Hersteller von Verbrauchsgütern verbuchten mit +45 Prozent gegenüber März 2020 das höchste Plus. Aber auch bei den Investitions- (+41 Prozent) und Vorleistungsgüterproduzenten (+18 Prozent) lag der Nachfragezuwachs im zweistelligen Prozentbereich. Im Gebrauchsgütersektor (+8 Prozent) fielen die Bestellungen ebenfalls höher aus als ein Jahr zuvor.
Bildquellen
- Industrienachfrage März 2021: IT.NRW
- Maschine: Rainer Sturm / pixelio.de
