Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

NRW-Statistik: Inflationsrate im Juli bei 7,8 Prozent

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Juli 2021 bis Juli 2022 um 7,8 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber dem Vormonat Juni 2022 um 1,1 Prozent.

Gegenüber dem Vormonat Juni 2022 verteuerten sich insbesondere die Preise für Gas einschließlich Umlage (+16,2 Prozent) sowie Molkereiprodukte und Eier (+7,6 Prozent; darunter: Quark +24,7 Prozent und Sahne +16,6 Prozent). Günstiger waren beispielweise Weintrauben (−9,9 Prozent) und Kopf- oder Eisbergsalat (−9,5 Prozent), aber auch Kraftstoffe (−6,0 Prozent) und Bekleidung (−3,5  Prozent).

Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2021 stiegen unter anderem die Preise für Haushaltsenergien (+51,6 Prozent; darunter: Heizöl einschließlich Umlage +81,8 Prozent) sowie für verschiedene Nahrungsmittel wie beispielsweise Quark (+48,2 Prozent), Butter (+45,8 Prozent) und Brot/Brötchen (+25,0 Prozent).

Dämpfend auf die Gesamtteuerung wirkte sich auch im Juli das 9-Euro-Ticket aus, das für neun Euro pro Kalendermonat Fahrten in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland ermöglicht. Die Preise bei der sog. kombinierten Personenbeförderung sanken im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat (Juli 2021) um 68,4 Prozent.

Bildquellen

  • Inflation: Tony Hegewald / pixelio.de
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2022 bis Mai 2023 um 5,7 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...

Aktuell

Die Zahl der Kneipen, Diskotheken und Bars ist in Nordrhein-Westfalen von 2019 bis 2021 um 22,1 Prozent auf 7.600 gesunken. Wie das Statistische Landesamt IT...

Aktuell

Nordrhein-Westfalen bleibt Deutschlands Investitionsstandort Nummer eins: Rund 22.000 ausländische Unternehmen beschäftigen rund eine Million Menschen im Land. Mit insgesamt 390 Neuansiedlungen und Erweiterungsprojekten ist...

Aktuell

Die Produktion der NRW-Industrie ist im März 2023 saisonbereinigt um 6,3 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat gesunken. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ist dieser Rückgang...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von April 2022 bis April 2023 um 6,8 Prozent gestiegen. Wie das Statistisches Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber...

Aktuell

Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von März 2022 bis März 2023 um 6,9 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber...

Werbung