Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2021 bis Mai 2022 um 8,1 Prozent gestiegen. Damit ist der Preisindex laut Statistischem Landesamt IT.NRW gegenüber dem Vormonat um 0,9 Prozent gestiegen.
Gegenüber April 2022 verteuerten sich insbesondere die Preise für Nudeln (+12,6 Prozent) und Speisefette und Speiseöle (+12,2 Prozent), darunter auch Butter mit einem Plus von 11,8 Prozent. Dagegen wurden beispielsweise Tomaten (−28,9 Prozent), Flüssiggas (−16,8 Prozent) und Paprika (−12,8 Prozent) günstiger angeboten.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2021 stiegen die Preise für Haushaltsenergien (+40,1 Prozent), darunter auch Heizöl einschließlich Umlage mit einem Plus von 74,3 Prozent sowie Kraftstoffe (+40,5 Prozent). Günstiger als vor einem Jahr waren Paprika (−20,2 Prozent) sowie vor dem Hintergrund der Pflegereform Anfang 2022 die stationäre Pflege (−8,2 Prozent) und die ambulante Pflege (−6,5 Prozent) für gesetzlich Versicherte.
Bildquellen
- Nudeln Spaghetti: Tim Reckmann / pixelio.de
