Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

NRW-Statistik: Produktion und Nachfrage in der Industrie im April gesunken

©ilona brigitta martin / pixelio.de

Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe lagen im April 2022 preisbereinigt um acht Prozent niedriger als im April 2021 und erreichten einen Indexwert von 99 Punkten. Gegenüber April 2020 stieg die Nachfrage um 41,8 Prozent, gegenüber April 2019 sank die Nachfrage um 0,2 Prozent. Gleichzeitig sank die Industrieproduktion im April 2022 um 2,1 Prozent.

Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren im April 2022 die Inlandsbestellungen um zehn Prozent und die Auslandsbestellungen um sieben Prozent niedriger als im April 2021. In drei der vier Industriebereiche war die Nachfrage im April 2022 rückläufig: Die Hersteller von Gebrauchsgütern verzeichneten durch eine gestiegene Auslandsnachfrage von elf Prozent insgesamt ein Plus. Im Bereich der Vorleistungs- und Investitionsgüter sank die Nachfrage um acht Prozent. Die Hersteller von Verbrauchsgütern verzeichneten wegen einer überwiegend schlechten Auslandnachfrage einen Rückgang von 13 Prozent.

Gleichzeitig lag sank der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe im April 2022 um 2,1 Prozent gegenüber dem April 2021. Gegenüber April 2019 war der Wert um 4,3 Prozent niedriger. Die Produktionsleistung hat im April 2022 gegenüber dem Vormonat März 2022 um 0,2 Prozent abgenommen.

Im Vergleich zum Ergebnis des entsprechenden Vorjahresmonats entwickelte sich die Produktion im April 2022 überwiegend negativ: Der Output an Vorleistungsgütern sank um 3,2 Prozent und der von Investitionsgütern um 5,6 Prozent. Die Produzenten von Gebrauchsgütern sanken auf 1,3 Prozent, lediglich die Produzenten von Verbrauchsgütern meldeten ein Plus von 6,0 Prozent.

Bildquellen

  • Industrie ©ilona brigitta martin pixelio.de: ilona brigitta martin / pixelio.de
Werbung

Aktuell

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens stabilisiert sich auf niedrigem Niveau – das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das sich im November zum dritten Mal in Folge aufgehellt...

Aktuell

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...

Aktuell

Die Stimmung in der Filmwerkstatt Düsseldorf ist vorweihnachtlich gespannt. 18 deutsche Kurzfilme wurden für den Wettbewerb um den 96. Oscar eingereicht, darunter fünf in...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Johanna Antonie Tjaden-Schulte und Dr. Peter Stemper zu Mitgliedern des Vorstands der NRW.BANK bestellt. Eine Neubesetzung wurde notwendig, da...

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Weitere Beiträge

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe haben in den ersten neun Monaten 2023 einen Umsatz von 281 Milliarden Euro erwirtschaftet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das...

Aktuell

Nach einer monatelangen Talfahrt hat sich die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft im Oktober zum zweiten Mal in Folge aufgehellt. Das zeigt das aktuelle...

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen zwischen Oktober 2022 und Oktober 2023 um 6,1 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stiegen insbesondere die Preise...

Aktuell

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe lag im August 2023 um 1,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, war die...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im August 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 6,3 Prozent weniger...

Werbung