Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

NRW-Statistik: Umsatz im Gastgewerbe deutlich niedriger als vor der Corona

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe war im November 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 11,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Gegenüber November 2019 – also im Vergleich zum Vorkrisenniveau – war der Umsatz allerdings um 20,2 Prozent niedriger. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Umsatz im November 2022 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 21,6 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat Oktober 2022 sank der Umsatz um 9,5 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe lag im November 2022 um 7,4 Prozent über dem Ergebnis von November 2021.

In der Beherbergung war der Umsatz real um 18,4 Prozent höher als im November 2021. Gegenüber dem Vormonat war dies ein Minus von 18,2 Prozent. Verglichen mit dem Umsatz vom November 2019 ergab sich ein Rückgang von 22,3 Prozent. Die Gastronomieunternehmen verbuchten um 8,5 Prozent höhere Umsätze als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum Vormonat sank der Umsatz um 5,8 Prozent; gegenüber November 2019 sank der Umsatz um 18,4 Prozent.

Im von der Pandemie besonders betroffenen Hotelgewerbe war der Umsatz real um 19,3 Prozent höher als vor einem Jahr; im Vergleich zum November 2019 sanken die Umsätze aber um 20,2 Prozent. In der ausschankgeprägten Gastronomie stieg der reale Umsatz um 10,6 Prozent; gegenüber November 2019 sank er dagegen um 35,4 Prozent. Ein Anstieg von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ergab sich bei Restaurants, Gaststätten, Imbissstuben und Cafés; verglichen mit November 2019 sanken die Umsätze hier um 19,8 Prozent.

Für die ersten elf Monate des Jahres 2022 ermittelten das Statistische Landesamt für das nordrhein-westfälische Gastgewerbe ein reales Umsatzplus von 43,6 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum; nominal stiegen die Umsätze um 53,2 Prozent.

Bildquellen

  • Bier_Gaststätte_Kneipe: Martin Jäger / pixelio.de
Anzeige

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von März 2022 bis März 2023 um 6,9 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber...

Aktuell

Die NRW.BANK hat ihren insgesamt siebten Social Bond und den ersten im Jahr 2023 emittiert. Die Anleihe läuft über zehn Jahre. Seit dem Jahr...

Aktuell

Digitalisierung ist eines der großen Themen, wenn es darum geht, das eigene Unternehmen in die Zukunft zu überführen. Aber wie macht man das? Gerade...

Aktuell

Was trägt die Frau – an Frisuren, an Make-Up und an den Fingernägeln? Antworten darauf geben am kommenden Wochenende die beiden Messen Beauty und...

Aktuell

Kaum vorstellbar, dass in diesem kalten, blanken Gemäuer mal eines der Luxuskaufhäuser der Republik seine Pforten öffnen wird. Doch genau dort, zwischen Schutt und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von März 2022 bis März 2023 um 6,9 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber...

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um...

Aktuell

Im Jahr 2022 haben die Amtsgerichte in NRW 25.815 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gemeldet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, ist die Zahl...

Aktuell

Die Stimmung in den nordrhein-westfälischen Unternehmen hat sich im Februar zum vierten Mal in Folge aufgehellt. Ein Signal für einen wirtschaftlichen Aufschwung ist das...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Februar 2022 bis Februar 2023 um 8,5 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex um...

Aktuell

Die effektiven Bruttomonatsverdienste der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Nordrhein-Westfalen lagen 2022 real – also preisbereinigt – um...

Aktuell

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Einzelhandel war im Dezember 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 5,1 Prozent niedriger als im Dezember 2021....

Aktuell

Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe in Nordrhein-Westfalen lagen im Dezember 2022 preisbereinigt um 18 Prozent niedriger als im Dezember 2021 und erreichten einen Indexwert von...

Anzeige