Die Invictus Games Foundation hat Deutschland offiziell zum Austragungsort der Invictus Games 2022 erklärt. Ausgerichtet wird die internationale Veranstaltung im Juni 2022 in Düsseldorf unter dem Motto „A Home for Respect“. Austragungsort: Die Düsseldorfer Arena mit den angrenzenden Sportflächenen.
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel waren heute zur offiziellen Bekanntgabe des Austragungsorts in London. Die Vergabe wurde in der deutschen Botschaft mit einem Depeschenaustausch bestätigt. Prinz Harry, Gründer der Invictus Games, hat anschließend Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer und Oberbürgermeister Geisel zu einem privaten Empfang im Buckingham Palace eingeladen.
Das Bundesministerium der Verteidigung hatte sich stellvertretend für Deutschland mit der Landeshauptstadt Düsseldorf und D.LIVE im September 2019 um die Austragung der Spiele im Jahr 2022 in Deutschland beworben.
OB Thomas Geisel: „Düsseldorf ist stolz, den Zuschlag als Austragungsort der Invictus Games 2022 erhalten zu haben. Die Landeshauptstadt freut sich auf die Soldatinnen und Soldaten aus aller Welt und wird mit seinem sportbegeisterten Publikum und seiner Kompetenz in der Ausrichtung von Sport-Großveranstaltungen die Invictus Games 2022 im Arena-Sportpark zu einem herausragenden Ereignis machen – mit viel Herz und Emotionen.“
Bis zu 14 Sportarten sind bei den Invictus Games 2022 in Düsseldorf vorgesehen, unter anderem Leichtathletik (Laufen), Hallenrudern, Gewichtheben, Straßenrennen (Fahrrad), Sitzvolleyball, Schwimmen, Rollstuhl-Basketball, Rollstuhl-Rugby und Bogenschießen.
Die Invictus Games Foundation, gegründet 2014 durch H.R.H. Prinz Harry, Duke of Sussex, hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Ausrichtung eines internationalen sportlichen Wettkampfs für verwundete, verletzte und kranke Soldatinnen und Soldaten im aktiven Dienst sowie für Veteranen, ein breites Verständnis und größeren Respekt für diejenigen, die ihrem Land dienen, zu verschaffen.
