Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Ökoworld AG: Deutlich höherer Jahresüberschuss und Rekorddividende

Alfred Platow, Gründer und Vorstands­vor­sitzender der Ökoworld AG

Die Ökoworld AG aus Hilden, die ethisch-ökologische Kapitalanlagen anbietet, hat zu ihrem Konzernabschluss 2021 bekannt gegeben, dass der Jahresüberschuss für das Geschäftsjahr 2021 sowohl auf Einzel- als auch auf Konzernebene den Vorjahreswert deutlich übersteigt.

So wird der Jahresüberschuss auf Einzelebene 38 Millionen Euro betragen, im Vorjahr 2020 waren es 24,1 Millionen Euro. Auf Konzernebene wird der Jahresüberschuss bei 56,8 Millionen Euro liegen (Vorjahr: 37,4 Millionen Euro).

Hintergrund des deutlichen Anstiegs des Jahresüberschusses in 2021 gegenüber dem Vorjahr ist, dass der Versicherungsmakler Ökoworld AG im Geschäftsjahr 2021 einen erheblichen Umsatzanstieg in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge erwirtschaftet hat und die Volumina der Bestände der fünf Ökoworld-Investmentfonds um 48% gestiegen sind, was unter anderem auch auf den erfolgreichen Bankenvertrieb in Sparkassen und Volksbanken zurückzuführen ist.

Vor diesem Hintergrund wird der ordentlichen Hauptversammlung 2022 die Ausschüttung einer gegenüber dem Geschäftsjahr 2021 deutlich erhöhten Dividende in Höhe von 2,22 Euro je dividendenberechtigter Vorzugsaktie (Vorjahr: 1,11 Euro) und in Höhe von 2,21 Euro je dividendenberechtigter Stammaktie (Vorjahr: 1,10 Euro) vorgeschlagen werden.

Alfred Platow, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Ökoworld AG, gibt darüber hinaus bekannt: „Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat haben wir beschlossen, dass die Hauptversammlung erneut als virtuelle Veranstaltung, also ohne Präsenz der Aktionärinnen und Aktionäre, stattfinden soll. Der testierte Jahres- und der testierte Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2021 werden noch im Mai 2022 auf der Ökoworld-Homepage veröffentlicht werden.“

Bildquellen

  • oekoworld_alfred_platow: Andreas Endermann / Ökoworld AG
Werbung

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Aktuell

Mehr als die ersten 100 Tage des Berufsstarts für Auszubildende in Düsseldorf sind bereits vorbei: „Die meisten Azubis in Düsseldorf sind am Ausbildungsplatz angekommen...

Aktuell

Mit ihrer Mobilitätsstation Bachplätzchen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf es unter die Finalisten für den Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie „Good Practice“ geschafft. Das 2.500...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Weitere Beiträge

Aktuell

Am 2. Mai hatte der Gründer der Hildener Ökoworld AG Alfred Platow via Pressemeldung Unterstützung für die Ziele der Letzten Generation angekündigt. Darin verkündetete...

Aktuell

Für Polizeieinsätze gegen Klimaproteste erlassen einzelne Bundesländer über die Behörden mittlerweile Strafgelder als Gebührenbescheide. Weitere Bundesländer prüfen eine solche Vorgehensweise. Die Größe des Einsatzes...

Aktuell

Die Hildener Ökoworld AG greift das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung auf und zahlt all ihren Beschäftigten den maximal möglichen Inflationsausgleich in Höhe von 3.000...

Aktuell

Ethische, ökologische und soziale Aspekte liegen auch bei der Geldanlage seit Jahren im Trend. Vor diesem Hintergrund haben die Hildener Ökoworld AG und die...

Aktuell

Die Ökoworld AG erwartet für das Geschäftsjahr 2020 einen Bilanzgewinn in Höhe von voraussichtlich rund 35,9 Millionen Euro. Dies würde eine deutliche Erhöhung gegenüber...

Unternehmen in der Region

Die Ökoworld AG verzeichnet seit Jahren einen kontinuierlichen Anstieg des über ihre Fonds verwalteten Vermögens. Nun wurde die Marke von zwei Milliarden Euro überschritten.

Werbung