Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Umsätze innerhalb von drei Jahren verdoppelt

Die Umsätze mit Werbung im Bereich Online Audio in Deutschland sind 2019 auf rund 63 Millionen Euro gestiegen. 2017 lag der Umsatz noch bei 35 Millionen Euro. Laut dem Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW werden im laufenden Jahr 2020 auf rund 70 Millionen Euro steigen. Das bedeutet eine Verdopplung innerhalb von drei Jahren.

BVDW e.V. / BVDW e.V.

„Die Umsätze im Bereich Online Audio haben die letzten Jahre deutlich zugelegt“, so Frank Bachér, stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW. „Für 2020 rechnen wir wieder mit einem deutlichen Plus gegenüber 2019. Allerdings gehen wir von einem schwächeren Wachstum gegenüber den Vorjahren aus, da auch Online Audio von den reduzierten Mediabuchungen in der Coronakrise betroffen ist. Dennoch: Keine andere digitale Mediengattung konnte in den vergangenen Jahren so starke prozentuale Wachstumszahlen vorweisen.“

Die Coronakrise hat zudem vor allem im Podcast-Markt neue Impulse gesetzt. Neue Nutzer kamen ebenso hinzu wie neue Anbieter. Das hat auch bei Werbungtreibenden zu einer erhöhten Nachfrage geführt. Die Umsätze 2019 lagen bei neun Millionen Euro. Doch für 2020 rechnen die Mitgliedsunternehmen der Fokusgruppe Audio im Bundesverband Digitale Wirtschaft mit einem kräftigen Plus auf 14 Millionen Euro. Carsten Achterfeld, stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW: „Die Covid-19-bedingte Lockdown-Phase hat der Podcast-Branche einen erneuten Wachstumsschub beschert. Noch mehr Nutzer als im Vorjahr haben Podcasts ausprobiert und wer bereits Podcasts gehört hat, hat verstärkt auch neue ausprobiert. Immer mehr Werbungtreibende erkennen das Potenzial von Podcasts für sich.“

Im Februar veröffentlichte der BVDW den Leitfaden „Podcasts – gekommen, um zu bleiben“ erarbeitet. Auf 13 Seiten gibt er einen Überblick zur Nutzung von Podcasts und zu Vermarktungsmöglichkeiten. In den USA nähern sich die Umsätze mit Podcast-Werbung laut neuen IAB-Berichten bereits der Milliarde-Dollar-Grenze.

 

Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte) wurde ein neuer Höchstwert erzielt. Auch der...

Aktuell

Henkel hat im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von rund 22,4 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem nominalen Wachstum von 11,6 Prozent und einem deutlichen...

Aktuell

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Einzelhandel war im Dezember 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 5,1 Prozent niedriger als im Dezember 2021....

Aktuell

Im dritten Quartal 2022 ist der Umsatz der Handwerksunternehmen im zulassungspflichtigen Handwerk in Nordrhein-Westfalen nominal – also ohne Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 9,1 Prozent...

Aktuell

Der Henkel-Konzern hat auch im dritten Quartal 2022 seinen Wachstumskurs fortgesetzt und einen Konzernumsatz von rund 6 Milliarden Euro erzielt. Das ist ein neuer Höchstwert...

Aktuell

Der Düsseldorfer Henkel-Konzern hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2022 auf rund 10,9 Mrd. Euro gesteigert. Das entspricht einem deutlichen organischen Umsatzwachstum von +8,9...

Aktuell

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe lag im Mai 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 117,2 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresmonat. Gegenüber...

Aktuell

Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe haben in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 einen Umsatz von 91,4 Milliarden Euro erwirtschaftet, 16,6 Prozent mehr als im ersten Quartal 2021....

Anzeige