Schon in zehn Jahren ist fast jeder Vierte in Deutschland älter als 65 Jahre. Michael Ries, Vorstand der pantera AG: „Dieser in Deutschland historisch beispiellosen Entwicklung entspricht aber das heutige Wohnraumangebot nicht. Wir wollen deshalb jetzt bundesweit mit einem von uns entwickelten Konzept auf Basis sogenannter Serviced Apartments eine neue Wohnform für Menschen ab 65 Jahre schaffen. Und im Herzen der rheinischen Stadt Ratingen sind die Voraussetzungen für das Auftakt-Projekt ideal.“
Direkt im Stadtkern an der Mülheimer Straße werden vier Neubauten als „Ratinger Höfe“ mit rund 90 Wohnungen, Arztpraxen, Café und Kiosk projektiert. Bestehende Gebäude auf dem insgesamt rund 5.800 Quadratmeter großen Grundstück werden dazu entfernt.
Kern der Entwicklung sind speziell konzipierte 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen zwischen 35 und 60 Quadratmetern sowie auch einige 1-Zimmer-Apartments mit jeweils knapp 30 Quadratmetern. Zusätzlich stehen Bewohnern Gemeinschaftsflächen wie beispielsweise ein Speisesaal, Medien- und Ruheräume sowie eine Tiefgarage zur Verfügung.
„Die Details der Planung werden wir in enger Abstimmung mit der Stadt Ratingen festlegen“, betont Michael Ries. Der Vorstand der pantera AG rechnet mit einem Gesamtvolumen von ca. 40 Millionen Euro.
Highlight des bundesweiten Pilotprojekts der pantera AG in Ratingen ist die direkte Citylage. Zum historischen Marktplatz sowie der Fußgängerzone sind es nur wenige Meter. Mehrere Museen, die Stadthalle sowie das Stadttheater liegen ebenso in der Nähe wie die Naherholungsgebiete Blauer See oder die Auermühle im Angertal.
