Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Neue Biermarke aus Düsseldorf

Ende Februar hat Ulf Beecken, Chef einer Düsseldorfer Werbeagentur, „Düsseldorfs neueste Biermarke“ namens „Pitters“ vorgestellt. Allerdings nur als Konzept, das Bier fehlte. Nun wurde ein Brauer gefunden und das „Nicht-Alt“ soll ab November verfügbar sein. Sogar Pläne für ein eigenes Brauhaus gibt es schon.

Ulf Beecken / Ulf Beecken

Namenspatron der neuen Marke ist Pitter, ein „fiktiver Köbes mit Herz und Seele“. „Mit Pitters wollen wir dem Köbes ein Denkmal setzen“, so Beecken. „Ihn gibt es als Markenbotschafter noch nicht, dabei ist er doch ein Held des Bieres.“ Zum Köbes passend sollen im Zentrum der Kommunikation die „Lebensweisheiten“ von Pitter stehen: vielfach abgewandelte Zitate, aber auch launige Kommentare. Über 100 davon hat die Agentur schon im Fundus. „Perspektivisch wollen wir Pitter zum Konfuzius des Bieres machen“, so Beecken. Nach den ersten Medienberichten war das Interesse wohl groß, doch es habe sich gezeigt, dass die großen Brauereien lieber versuchen, ihre bestehenden Marken zu verjüngen, während kleinere Brauereien die Investitionen scheuen. In die Bresche springt Sebastian Sauer, einer der ersten Craftbeer-Brauer in Deutschland. Mit seiner Marke Freigeist Bierkultur lässt er seit 2009 ausgestorbene und tot geglaubte Bierstile wieder auferstehen, braut und verfeinert aber auch klassische Biere. Laut Ulf Beecken paßt Sebastian Sauer wie kein Zweiter zu Pitter.

Premiere im November

Pitters wird „untergärig, unfiltriert, naturbelassen, ein wenig malzig-süß, mit fest-feiner Schaumkrone“. Premiere soll am 24. November sein, ein entsprechendes Launch-Event werde gerade geplant. Wer danach eines der ersten Pitters trinken wolle, müsse sich beeilen. Von den 1.000 Litern der ersten Charge sollen lediglich rund 500 in Handel und Gastronomie gehen und exklusiv bei wenigen Partnern erhältlich sein. „Wenn Pitters den Menschen so gut schmeckt wie uns, wird der Braukessel danach deutlich größer“, sagt Beecken, der über das Bier hinaus ambitionierte Pläne hat. „Ein Köbes wie Pitter passt am besten in sein eigenes modernes Brauhaus, das ,Home of Pitters‘, oder kurz ,The HoP‘.“ Die entsprechende Marke hat Beecken bereits beim Deutschen Marken- und Patentamt eingetragen und eine gleichnamige GmbH gegründet, die Pitters vertreiben wird.

 

Werbung

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2022 bis Mai 2023 um 5,7 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...

Aktuell

Das Jahr 2022 markiert in vielerlei Hinsicht einen Einschnitt, auch beim Gründungsgeschehen in Deutschland. Um 7 Prozent ging die Zahl der Unternehmensgründungen laut einer...

Aktuell

Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf insgesamt 2.140 Wohnungen neu gebaut – darunter 145 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 158 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt...

Aktuell

Die Zahl der Kneipen, Diskotheken und Bars ist in Nordrhein-Westfalen von 2019 bis 2021 um 22,1 Prozent auf 7.600 gesunken. Wie das Statistische Landesamt IT...

Weitere Beiträge

Werbung