Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

ProWein 2022: Covid-Beschränkungen weitestgehend aufgehoben

Die Covid-Beschränkungen der vergangenen zwei Pandemiejahre können aufgrund der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen größtenteils entfallen. Konkret heißt das für die kommende ProWein vom 15. bis zum 17. Mai, dass die 2- oder 3-G-Beschränkungen und die strikte Abstandsregel entfallen.

„Nach dieser langen Pandemiezeit steht der Aufbruch im Fokus. Denn die Zeichen der Zeit weisen eindeutig in eine Richtung – und das ist die aktive Wiederaufnahme des wirtschaftlichen Lebens. Internationale Messen spielen hier eine elementare Schlüsselrolle. Unsere zusätzlichen Hygiene- und Infektionsschutzstandards bieten hier ein hohes Maß an Schutz und sorgen für ein sichereres Gefühl“, so Michael Degen, Executive Director Messe Düsseldorf.

Messe hält an ausgewählten Maßnahmen fest

Trotzdem wird die ProWein freiwillig an ausgewählten Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen festhalten. So empfiehlt die Messe Düsseldorf, auf dem Gelände auch weiterhin eine medizinische Maske zu tragen sowie einen Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen zu wahren. Darüber hinaus stellt die Messe Desinfektionsmittelspender bereit und lässt mehrfach täglich häufig genutzte Kontaktflächen reinigen. Abstandsmarkierungen an Wartebereichen sorgen dafür, Menschenansammlungen zum Beispiel vor Infoschaltern und Kassen zu entzerren. Türen werden, sofern sie keine Brandschutztüren sind, geöffnet, um sie berührungslos passieren zu können. Transparente Abtrennungen an Service- und Infocountern bleiben ebenfalls bestehen. Hinzu kommen leistungsstarke Luftfilter und Belüftungsanlagen, das weitläufige Gelände und die großzügige Aufbauplanung der 13 ProWein-Hallen. Außerdem sorgt die ProWein für eine optimierte Entsorgung der Spucknäpfe der Verkostungen; so wird es in den 13 Messehallen 70 Stellen zum Leeren der Spucknäpfe geben. Ein weiterer Sicherheitsaspekt wird das Spülen der beim Dienstleister Boels gemieteten Gläser bei 60 Grad sein.

Die Einreise zu Messen nach Deutschland ist wieder möglich

Die Bundesregierung qualifiziert keine Länder mehr als Corona-Risikogebiet, wodurch auch die Quarantäne- und Registrierungspflichten hinfällig geworden sind, so dass für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Messen keine Corona-bedingten Einreiserestriktionen nach Deutschland mehr bestehen. Bei der Einreise nach Deutschland muss ein negatives Testergebnis, ein Impfnachweis oder ein Genesenen-Nachweis vorliegen. Wichtig ist, dass ein in Deutschland anerkannter Impfstoff eingesetzt wurde. Bürgerinnen und Bürger aus visumpflichtigen Ländern, die nach Deutschland einreisen, um eine Messe zu besuchen oder auf einer Messe auszustellen, benötigen nach wie vor ein Geschäftsreisevisum, für das die Messeteilnahme nachgewiesen werden muss.

Bildquellen

  • ProWein: Messe Düsseldorf / ctillmann
Werbung

Aktuell

Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – in Düsseldorf gibt es rund 80.800 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss, denn ihre...

Aktuell

Im Juli 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 2,1 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 204.000 beziehungsweise...

Aktuell

Im K21 haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes und OB Dr. Stephan Keller gestern die Gründungskommission für...

Aktuell

Der Henkel-Business-Hackathon für Gründerinnen lädt von Frauen geführte Start-ups und Gründerinnen dazu ein, sich mit KI-Lösungen auf zwei konkrete Business Challenges von Henkel zu...

Aktuell

Seit der Freistellung von Nationaltrainer Hansi Flick wurden diverse mögliche Nachfolger ins Spiel gebracht. Jürgen Klopp hat ebenso wie Matthias Sammer bereits abgesagt. Felix...

Weitere Beiträge

Aktuell

Dass die Urlaubsform Caravaning immer mehr Menschen begeistert und die Community stetig wächst, hat der Caravan Salon 2023, der am Sonntag auf dem Düsseldorfer...

Aktuell

Die Messe Düsseldorf hat ihr Engagement bei der DEG für die kommenden zwei Jahre verlängert. Das Unternehmen wird weiterhin an allen Heimspieltagen im PSD...

Aktuell

Die Messe Düsseldorf Gruppe kann für 2022 einen Gewinn nach Steuern in Höhe von 60,5 Millionen Euro verbuchen. Laut Messe sind nun notwendige, aber...

Aktuell

Düsseldorf wird zur Hauptstadt der unbemannten und autonomen Fortbewegung. Vom 18. bis 20. Februar 2025 findet erstmals die XPONENTIAL Europe in der Landeshauptstadt statt....

Aktuell

Die Messe Düsseldorf verzeichnet starkes Wachstum in Ägypten und baut ihre Marktposition dort weiter aus. Vom 2. bis zum 4. September 2023 bringt das...

Aktuell

Die Messe Beauty hat sich nach der Pandemie-Pause zurückgemeldet – laut Messe Düsseldorf „mit guten Gesprächen, vielen Geschäftsabschlüssen und einer hohen Entscheidungskompetenz seitens des...

Aktuell

Wenn die ProWein am 19. März ihre Tore auf dem Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, erwartet auch alle anderen Weinliebhaber wieder eine Vielzahl von...

Aktuell

Auf der Messe EuroShop zeigen seit gestern 1.830 Aussteller aus 55 Nationen die weltweiten Entwicklungen im Handel auf und bilden auf mehr als 103.000...

Werbung