Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

ProWein goes city: 100 Events quer durch die Stadt

Auf die rund 100 Veranstaltungen der ProWein goes city 2023 freuen sich (vlnr.) Daniela Fette, Generaldirektorin des Hotel Kö59, Michael Degen, Executive Director Messe Düsseldorf, Thomas Kötter, Geschäftsführer der Destination Düsseldorf, und Starkoch Björn Freitag.

Wenn die ProWein am 19. März ihre Tore auf dem Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, erwartet auch alle anderen Weinliebhaber wieder eine Vielzahl von Events. Die ProWein goes city bringt bereits ab dem 16. März – also bereits drei Tage vor Messestart –Endverbraucher, Gastronomie und Weinfachhandel sowie internationale Winzer zusammen. Und das schon seit 2007 mit großem Erfolg. Was mit einem Tasting für den privaten Weinliebhaber in einer Düsseldorfer Weinhandlung klein und fein begann, wurde in den Folgejahren immer weiter ausgebaut.

Tausende Besucher sind jedes Jahr dabei, um in Weinhandlungen an Proben teilzunehmen, sich moderierte Weinmenüs schmecken zu lassen oder außergewöhnliche Veranstaltungen nach dem Motto „Wein trifft Kunst, Musik oder Design“ zu erleben. „Aus Sicht der Messe Düsseldorf ist ProWein goes city die ideale Ergänzung zur ProWein, der international größten und bedeutendsten Fachmesse für Weine und Spirituosen – und das schon seit 16 Jahren. In den Messehallen werden die Geschäfte gemacht, in den Restaurants und Eventlocations können die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer die Welt der Weine und Spirituosen entdecken“, so Michael Degen, Ececutive Director der Messe Düsseldorf.

In diesem Jahr beteiligen sich 52 Restaurants, Hotels und Fachhändler mit rund 100 Veranstaltungen an der gemeinsamen Initiative von Messe Düsseldorf und der Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf. Ob georgischer Weinabend oder Havana-Night, französische Gourmetverkostung oder Big Bottle Party, Jungwinzer-Präsentation oder Weinprobe mit internationalen Spitzenerzeugern: das Angebot ist bunt und vielfältig.

„Wenn auf dem Messegelände die Korken knallen, dann tun sie das dank ProWein goes city auch in der Stadt. Seit 2007 haben wir mit unserer Veranstaltungsreihe viele Tausend Wein- und Spirituosenliebhaber begeistert und ihnen immer wieder neue Genusserlebnisse präsentiert“, freut sich Thomas Kötter, Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf und ergänzt: „Nach unserem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr haben wir beim Angebot nun wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Wir danken allen Gastronomen, Hoteliers, Winzern und Händlern, die jedes Jahr an dieser Erfolgsgeschichte mitschreiben.“

„Wein und Reisen“ beim Opening

Zum Auftakt am 16. März kommen im Hotel Kö59 nicht nur Feinschmecker und Weinliebhaber auf ihre Kosten, sondern auch Reisefans. Zehn Winzer aus sieben Nationen präsentieren ihre Tropfen, begleitet von regionalen, kulinarischen Spezialitäten vom Team des Restaurant Kö59 by Sternekoch Björn Freitag. Zudem dürfen sich die Besucher auf Entdeckungsreise zu Weinreisezielen begeben – von der Schweiz bis Südafrika. „Wir freuen uns wirklich sehr, als Hotel Kö59 Gastgeber des Eröffnungsevents zu sein. Durch die vielfältigen Veranstaltungen von ProWein goes city spiegelt sich das Messethema in der ganzen Stadt wider und wir sind stolz, eine zentrale Rolle dabei spielen zu dürfen“, sagt Daniela Fette, Generaldirektorin des Kö59. Das Hotel gehört seit einem Jahr zu der Hommage Luxury Hotels Collection der Dorint-Gruppe und hat kürzlich die neue Lifestyle Bar „The Golden“ eröffnet.

Björn Freitag, Gastronom, bekannter Fernsehkoch und Autor diverser Kochbücher ist seit 2020 Namens- und Ideengeber des Restaurant Kö59. Sein Konzept beschreibt er als ehrliche Küche mit Gerichten, die man jeden Tag gerne isst, unter Verwendung natürlicher und guter Produkte: „Ich lege Wert auf eine Küche, die Bestand hat und die auch ruhig einmal die ein oder andere Erinnerung an die Kindheit wecken darf, als wir uns unsagbar über die leckeren Rinderrouladen gefreut haben“, sagt er augenzwinkernd. Entsprechend erwartet die Gäste bei der Auftaktveranstaltung eine spannende kulinarische Reise mit regionalen Produkten, die perfekt mit den Weinen harmonieren.

Geschmackserlebnisse auf höchstem Niveau

Auch bei vielen anderen Events gehört ein auf die Weine abgestimmtes kulinarisches Menü mit dazu. Zu den Teilnehmern zählen exquisite Restaurants wie beispielsweise Lido Malkasten, Café de Bretagne, Fleher Hof oder Lido Hafen. Erstmalig dabei ist auch Sternekoch Anthony Sarpong, der sich mit den Gästen auf „Schatzsuche in Anthony’s Kitchen“ begibt und zum 5-Gang-Menü besondere Weine der Weingüter Prieler, Heitlinger und Burg Ravensburg vorstellt. Der ehemalige Sternekoch Jörg Wissmann hat sich mit dem neuen Jae den Traum vom eigenen Restaurant erfüllt und kocht hier ganz nach seiner Passion: eine spannende Fusion aus deutscher und koreanischer Küche. Am 19. März stimmt er sein 5-Gang-Gourmet-Menü auf die Champagner aus dem Hause Bruno Paillard ab, moderiert von Alice Paillard persönlich.

Beliebt: Hochprozentiger und prickelnder Genuss

Cocktailfans können sich in angesagten Hotel-Bars wie Breidenbacher Hof, 25hours Hotel Das Tour, Ruby Luna oder Hotel Kö59 Düsseldorf auf besondere Kreationen der Barchefs freuen. Bubbles im Glas gibt bei es gleich bei 14 ganz unterschiedlichen Veranstaltungen: Während bei Concept Riesling handwerkliche Winzer-Champagner und High-End-Sekte aus Deutschland ins Glas kommen, präsentieren im Crown bei Zurheide Feine Kost 15 Champagner-Häuser 30 verschiedene Cuvées. In der Champagner-Galerie ist der Name Programm, in der FETT Weinbar hat Maren Merken, bekannt unter dem Alter Ego @theblondewinelover, ihren neuen Chardonnay-Sekt „smellslikewinelovers“ im Gepäck.

Eine komplette Programmübersicht der ProWein goes city 2023 gibt es hier.

Bildquellen

  • ProWein_goes_city_2023: Destination Düsseldorf
Werbung

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2022 bis Mai 2023 um 5,7 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...

Aktuell

Das Jahr 2022 markiert in vielerlei Hinsicht einen Einschnitt, auch beim Gründungsgeschehen in Deutschland. Um 7 Prozent ging die Zahl der Unternehmensgründungen laut einer...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Messe Düsseldorf Gruppe kann für 2022 einen Gewinn nach Steuern in Höhe von 60,5 Millionen Euro verbuchen. Laut Messe sind nun notwendige, aber...

Aktuell

Düsseldorf wird zur Hauptstadt der unbemannten und autonomen Fortbewegung. Vom 18. bis 20. Februar 2025 findet erstmals die XPONENTIAL Europe in der Landeshauptstadt statt....

Aktuell

Die Messe Düsseldorf verzeichnet starkes Wachstum in Ägypten und baut ihre Marktposition dort weiter aus. Vom 2. bis zum 4. September 2023 bringt das...

Aktuell

Die Messe Beauty hat sich nach der Pandemie-Pause zurückgemeldet – laut Messe Düsseldorf „mit guten Gesprächen, vielen Geschäftsabschlüssen und einer hohen Entscheidungskompetenz seitens des...

Aktuell

Rund 400 Gäste, Mitglieder und Partner der Destination Düsseldorf (DD) trafen sich Donnerstagabend zum offiziellen Auftakt von ProWein goes city (16.-21. März) – dieses...

Aktuell

Wenn die ProWein zwischen dem 19. und dem 21. März ihre Tore für Fachbesucher aus aller Welt öffnet, können die Liebhaber edler Tropfen wieder...

Aktuell

Auf der Messe EuroShop zeigen seit gestern 1.830 Aussteller aus 55 Nationen die weltweiten Entwicklungen im Handel auf und bilden auf mehr als 103.000...

Aktuell

Weltweit 63 Veranstaltungen hat die Messe Düsseldorf im Jahr 2022 verzeichnet, darunter 14 Messen und elf Gastveranstaltungen an der Homebase Düsseldorf. Das sorgt für...

Werbung