Connect with us

Hi, what are you looking for?

Essen & Trinken

Edle Tropfen, flotte Locations: Von der Winzerjause bis zur Küchenparty

Während die Fachmesse ProWein (18. – 20. März) gibt es in Düsseldorf erneut eine Vielzahl genussreicher Events zum Thema Wein und Spirituosen für alle Weinfreunde.

Elena Hill

Winzer, die tagsüber auf der ProWein ausstellen, präsentieren ihre edlen Tropfen abends persönlich in angesagten Locations unter dem Motto „ProWein goes city“. In diesem Jahr beteiligen sich (vom 16. – 20. März) 65 Restaurants, Hotels und Fachhändler mit rund 110 Veranstaltungen an der gemeinsamen Initiative von Messe Düsseldorf und der Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf.

Vielfältiges Angebot

Das Spektrum reicht von einem slowenischen und einem griechischen Weinabend über eine Winzerjause in chill-out-Atmosphäre bis hin zur Küchenparty mit Top-Winzern. Ob Baden, Pfalz, Rheinhessen oder Württemberg: Deutscher Wein steht bei ProWein goes city hoch im Kurs. Gut ein Drittel aller Teilnehmer bietet Tastings mit bekannten deutschen Winzern.

Auch andere namhafte Weinnationen wie Italien, Frankreich, Spanien, Österreich, Südafrika oder Argentinien sind im Programm mit zahlreichen Events vertreten. Bei vielen Angeboten gehört ein auf die Weine abgestimmtes kulinarisches Menü mit dazu. Zu den Teilnehmern zählen Szene-Lokale wie die Löffelbar oder die Spoerl Fabrik, exquisite Restaurants (u.a. Sansibar by Breuninger, Fronhof, Bonalumi, Le Bouchon, Le Doc) und Weinhandlungen.

Prickelnder und hochprozentiger Genuss

Champagnerliebhaber finden bei ProWein goes city vielfachen Prickelgenuss: Im Gourmet Bistro Zurheide präsentieren 15 Champagner-Häuser 45 Cuvées. Das neue Concept Riesling am Carlsplatz bittet u.a. zur Growers Champagne Night mit fünf Vertretern des exklusiven Club Trésors de Champagne.

Weinpartys bis zum Morgengrauen

Weintastings mit DJ oder Live-Musik in lockerem Ambiente runden das Angebot nach Messeschluss ab: Das Magazin Falstaff bittet zur beliebten Big Bottle Party mit 150 internationalen Winzern ins Boui Boui. Das Bistro EssART lädt zur entspannten Party in die offene Küche des Casa Altra ein, Avec Plaisir zur Big „Boddel“ Party ins besondere Ambiente der historischen Weinbrennerei

Die komplette Programmübersicht ist hier zu finden.

 

Werbung

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Nach Feierabend setzen viele auf Arbeitnehmer auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in den Stunden davor ein...

Aktuell

Die deutschen Unternehmen hatten im dritten Quartal 2023 eine bessere Zahlungsmoral als im Vorjahreszeitraum. Der Zahlungsverzug hat sich trotz der zahlreichen Krisen wie der...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Die Münchener Straße ist eine der wichtigsten Schnellstraßen, die im Süden von Düsseldorf in die Stadt hinein- und hinausführen. Über der stark frequentierten Straße...

Aktuell

Die Stadtverwaltung Düsseldorf hat Leitlinien erarbeitet, wie die bestehenden Gaslaternen auf energieeffizienten und nachhaltigen Strombetrieb umgerüstet werden können. Dabei wird nur der Energieträger der...

Aktuell

Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Düsseldorf in Altbauten: „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass...

Aktuell

Sie zählt zu den bedeutendsten Malerinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Sigrid Kopfermann, Enkelin des Flugpioniers Otto Lilienthal. Die Künstlerin, die in erster...

Aktuell

Rund sieben Monate vor Turnierstart ist Düsseldorf „bereits gut aufgestellt“ für die UEFA EURO 2024, die mit fünf Spielen auch in der Landeshauptstadt gastieren...

Aktuell

Rund 10,83 Millionen Überstunden haben die Menschen in Düsseldorf im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 5,92 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das...

Werbung