Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Mathias Bork wird die neue Nummer Eins

Neues Jahr, neuer Chef: Ab dem 1. Januar 2015 führt Mathias Bork die Geschäfte von QVC Deutschland. Der führende Verkaufsssender hat seinen Sitz im Düsseldorfer Medienhafen – von dort wird der neue Kapitän das umsatzstarke Flaggschiff der europäischen QVC-Töchter lenken.

obs/QVC Deutschland Inc. & Co. KG

Als neuer CEO wird Bork für das operative Geschäft und das Wachstum von QVC Deutschland verantwortlich sein. Er folgt auf Steve Hofmann, CEO QVC Europa, der die Position des CEO von QVC Deutschland Ende 2013 interimistisch übernommen hatte. In seiner Funktion wird Bork weiterhin an Hofmann berichten.

Hofmann preist seinen Nachfolger: „Während seiner fünf Jahre als Chief Merchandising Officer (CMO) von QVC Deutschland hat Mathias Bork zu jeder Zeit seinen scharfen Geschäftssinn und seine Führungsqualitäten demonstriert. Ich bin überzeugt, dass seine Erfahrung dabei helfen wird, die Position von QVC als führender Multichannel-Versandhändler in Deutschland zu festigen.“

Deutschland ist derzeit der umsatzstärkste Standort von QVC in Europa und der zweitstärkste außerhalb der USA. 2014 belegte der Online-Shop von QVC Deutschland im „ServiceAtlas Online-Shops 2014“ der Service Value GmbH den ersten Rang, im Jahr zuvor erhielt das Unternehmen die Auszeichnung „Deutschlands kundenorientiertester Dienstleister“.

Mathias Bork kann mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Handel vorweisen und war sowohl in nationalen als auch internationalen Positionen tätig. Bevor er zu QVC wechselte, gehörte Bork dem Management Board von Home Shopping Europe an und war zuvor in leitenden Positionen bei namhaften Versandhändlern tätig. Sein Arbeitssitz bleibt die Deutschlandzentrale von QVC in Düsseldorf.

QVC Deutschland zählt zu den größten Multichannel-Versandhändlern im deutschen Markt und beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter an vier Standorten. Fast 18.000 Produkte umfasst das innovative Sortiment aus den Bereichen Mode, Schuhe & Accessoires, Beauty & Vitalität, Schmuck & Uhren, Heimtextilien & Wohnideen, Hobby & Basteln, Haus & Garten, Kochen & Genießen sowie Technik. Das multimediale Shopping-Erlebnis reicht von einem 24-stündigen TV-Programm auf drei Kanälen (QVC, QVC Plus, QVC Beauty & Style) über Online-Plattformen und Apps bis hin zu SmartTV und Social Media.

 

Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf insgesamt 2.140 Wohnungen neu gebaut – darunter 145 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 158 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

News

Wie das Mutterland als Inselkette sich schmal im Pazifik schlängelt, so schmiegt sich eines der wohl größten Feste japanischer Kultur außerhalb des Landes an...

Aktuell

Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023...

Aktuell

Mit E-Scootern gibt es viele Unfälle und häufig sind diese auf die Einwirkung von Alkohol, Unaufmerksamkeit und mangelndes Verkehrsverständnis der Fahrer zurückzuführen. Dem will...

Aktuell

Die Landeshauptstadt hat über ihre Tochter Connected Mobility Düsseldorf CMD eine strategische Entwicklungspartnerschaft mit Deutschlands größtem Carsharing-Unternehmen Miles Mobility geschlossen. Ab sofort sind 16...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Werbung