Zweck des Vereins, dessen Gründung für den Herbst geplant ist, ist die Positionierung der Metropolregion in den Bereichen Arbeiten, Wohnen, Wirtschaft, Wissenschaft, Verkehr, Tourismus, Kultur und Sport. Die Metropolregion versteht sich als zusammenhängender und gemeinsamer Lebensraum nach innen und außen.
Der geplante Verein soll
- bei überregionalen Planungen wie dem Landesverkehrswegeplan und dem Landesentwicklungsplan die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitglieder auf regionaler-, landes- und bundesweiter sowie auf europäischer Ebene verbessern,
- die Akquise von Fördergeldern optimieren,
- und die Region besser vermarkten.
In der Vollversammlung sind vertreten unter anderem die Bezirksregierungen Düsseldorf und Köln, die Handwerkskammern, die Industrie- und Handelskammern, die Kreise und kreisfreien Städte im Rheinland und der Landschaftsverband Rheinland sowie die Regionalräte Düsseldorf und Köln. Mönchengladbach könnte wie zahlreiche andere Städte auch Gründungsmitglied des Vereins werden.
„Ich halte es für sinnvoll, einen solchen Verbund zu institutionalisieren. Ein gemeinsames Vorgehen verschafft auf nationaler wie internationaler Bühne mehr Gehör und bringt die gesamte Region wirtschaftlich, aber auch in vielen anderen Bereichen weiter nach vorne“, so Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners.
