Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lokale Wirtschaft

Mönchengladbach soll Mitglied der Metropolregion Rheinland werden

Die Stadt Mönchengladbach soll Mitglied der „Metropolregion Rheinland“ werden. So sieht es der Beschlussentwurf vor, mit dem sich der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 23. September befassen wird.

moenchengladbach.de

Zweck des Vereins, dessen Gründung für den Herbst geplant ist, ist die Positionierung der Metropolregion in den Bereichen Arbeiten, Wohnen, Wirtschaft, Wissenschaft, Verkehr, Tourismus, Kultur und Sport. Die Metropolregion versteht sich als zusammenhängender und gemeinsamer Lebensraum nach innen und außen.

Der geplante Verein soll

  • bei überregionalen Planungen wie dem Landesverkehrswegeplan und dem Landesentwicklungsplan die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitglieder auf regionaler-, landes- und bundesweiter sowie auf europäischer Ebene verbessern,
  • die Akquise von Fördergeldern optimieren,
  • und die Region besser vermarkten.

In der Vollversammlung sind vertreten unter anderem die Bezirksregierungen Düsseldorf und Köln, die Handwerkskammern, die Industrie- und Handelskammern, die Kreise und kreisfreien Städte im Rheinland und der Landschaftsverband Rheinland sowie die Regionalräte Düsseldorf und Köln. Mönchengladbach könnte wie zahlreiche andere Städte auch Gründungsmitglied des Vereins werden.

„Ich halte es für sinnvoll, einen solchen Verbund zu institutionalisieren. Ein gemeinsames Vorgehen verschafft auf nationaler wie internationaler Bühne mehr Gehör und bringt die gesamte Region wirtschaftlich, aber auch in vielen anderen Bereichen weiter nach vorne“, so Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners.

 

Werbung

Aktuell

Deutschlands größter Gastro-Gipfel zieht von Berlin nach Düsseldorf: Die „Rolling Pin.Convention“, ein Fachkongress und Branchen-Treffen der ganz besonderen Art mit rund 10.000 Profis aus...

Aktuell

In Düsseldorf gibt es noch 1.258 freie Ausbildungsplätze – darunter 88 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf...

Aktuell

Im Immobiliensektor liegt ein riesiges Klimaschutz-Potential, der Gebäudesektor zählt zu den größten CO2-Emittenten. Die IHK Düsseldorf will deshalb ein klares Zeichen für eine zukunftsgerichtete,...

Aktuell

Nordrhein-Westfalen startet am 2. Oktober in die Herbstferien, aber schon am kommendem Freitag werden die Passagierzahlen sprunghaft ansteigen. Der Flughafen Düsseldorf erwartet bis zum...

Aktuell

Eine positive Bilanz konnten die Veranstalter nach der Europäischen Mobilitätswoche ziehen. Die Veranstaltungen und Aktionen, die die Landeshauptstadt in Kooperation mit Rheinbahn, Stadtwerke Düsseldorf...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft hat sich im November zum ersten Mal seit Mai wieder aufgehellt. Das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das im...

Kunst & Kultur

Einmalig acht Euro zahlen und dafür das ganze Jahr die Gelegenheit haben, mehr als 1400 Veranstaltungen in 70 Spielstätten in und um Düsseldorf mit...

Marketing News

Der Mediahaus Verlag Düsseldorf bietet mit den kostenlosen Bürgermagazin Werbepartnern die Möglichkeit, Anzeigen in der Region werbewirksam zu schalten.

Kunst & Kultur

Am Samstag, 30. Mai, sorgt der Japan-Tag Düsseldorf zum erneut für authentische fernöstliche Atmosphäre entlang der Rheinuferpromenade.

Bizz Tipps

Bis zu 285 Euro kostet die Quadratmetermiete für Einzelhandelsgeschäfte in Düsseldorfer Top-Lagen. Zum Vergleich: Im nahen Velbert beträgt die vergleichbare Miete gerade mal ein...

Werbung