Mehr Emotionen, auch im Nonfood-Bereich – so präsentiert die Markthalle die Zukunft des Einkaufens. Schon die Ausstattung macht deutlich, dass eine Menge mehr geboten wird als im üblichen Lebensmitteleinzelhandel. Angefangen von Preiseinstiegsmarken bis hin zu Feinkostartikeln wie frischen Austern, Qualitätsweinen oder Kobe-Rind. Der Aufbau erinnert an eine traditionelle Markthalle mit vielen kleinen Manufakturen unter einem Dach: den Meistermetzger, den Handwerksbäcker, den Konditor, die Kaffee-Rösterei, den Wein-, Käse- oder Fischhändler.
Die innenliegende „Piazza“ bietet rund 110 Sitzplätze, zusätzlich gibt es im Wintergarten, der an die Marktrösterei angrenzt, noch einmal rund 70 Sitzplätze. „Die Markthalle hat einen in sich geschlossenen Gastronomiebereich mit vielfältiger Auswahl, in dem jedes Produkt sofort verköstigt werden kann. Alle Gerichte werden frisch vor den Augen der Kunden zubereitet“, erläutert Patrick Müller-Sarmiento, real-CEO.
Ein Team von erfahrenen Köchen hat Gerichte mit eigenen innovativen Rezeptideen kreiert. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Steaks und Burger mit unterschiedlichen Beilagen sowie Klassiker, wie Rinderrouladen mit Rotkohl und Klößen. Auch werden vegetarische Gerichte, wie eine frisch gebratene Gemüsepfanne aus dem Wok, angeboten. Der gesamte Markt hat eine BIO-Zertifizierung erhalten.
Von A wie Austern bis Z wie Ziegenkäse
Die Salatbar bietet eine große Auswahl an frischen und knackigen Salatvariationen und an der Smoothiebar gibt es nicht nur Frucht-, sondern auch Gemüsesmoothies. Pizza- und Pasta-Fans kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Der Pizza- und Pastateig wird täglich selbst hergestellt. Meeresfrüchte in bester Qualität bietet die Austernbar. Frisch geräucherte Forellen aus dem eigenen Räucherofen finden Kunden im Frischfischbereich. An der Sushibar bereiten ausgebildete Sushi-Meister das Angebot frisch zu.
In der Hausbäckerei können Torten und Gebäck aus der hauseigenen Konditorei probiert werden. Diese werden mehrmals täglich in der Markthalle frisch gebacken. Dazu passend gibt es in der Marktrösterei vielfältige Kaffeespezialitäten. An der Weinbar locken ausgewählte Weine den Genießer.
Die Markthalle Krefeld ist ein Bestandteil der gesamten strategischen Ausrichtung von real. Henning Gieseke. „Wir wollten unser bisheriges Konzept nicht einfach nur weiterentwickeln, sondern etwas vollkommen Neues schaffen, etwas deutschlandweit Einzigartiges.“
Neueste digitale Trends in der „Innovation Lounge“
Nicht nur im Food-Bereich hat die Markthalle einiges zu bieten, auch im Nonfood-Bereich gibt es eine vielfältige Produktauswahl. So präsentiert die „Innovation Lounge“ neueste digitale Trends, aber auch aktuelle Smartphones, Tablets, Notebooks, Fernseher oder Spielekonsolen.
Die Fahrrad-Welt bietet angefangen bei klassischen City-Bikes über sportliche Offroad-Mountainbikes die komplette Vielfalt bis hin zu den beliebten E-Bikes. Zusätzlich gibt es eine eigene Fahrradwerkstatt.
real-Arbeitsdirektor Jörg Kramer: „In den letzten Monaten haben wir alles gegeben, um unser neues Konzept in die Tat umzusetzen, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für die Kunden wurde insbesondere im Food-Bereich, aber auch im Nonfood-Bereich sowie in puncto Service ein absoluter Mehrwert geschaffen.“ Mehr als 70 zusätzliche Mitarbeiter wurden eingestellt.
