- Der bisherige Arbeitsdirektor Klar, der das Unternehmen derzeit kommissarisch leitet, wird neuer Vorstandsvorsitzender und ist für Strategie, Personal und Gremienkommunikation zuständig.
- Lier kommt von der Bahn-Tochter DB Connect und wird im Wesentlichen die Bereiche Finanzen und Marktbearbeitung leiten.
- Michael Richarz, bisher Chef der Stabsstelle Strategie bei der Rheinbahn, verantwortet künftig die Bereiche Betrieb, Infrastruktur und Fahrzeuge.
Klar und Richarz beginnen ihre Tätigkeiten mit sofortiger Wirkung, Lier startet Anfang Mai.
Oberbürgermeister Thomas Geisel hatte als Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinbahn die Vertragsverhandlungen geführt: „Das neue Führungs-Trio an der Spitze der Rheinbahn verbindet in bester Manier Erfahrung und Know-how der Rheinbahn mit Impulsen für innovative Verkehrskonzepte. Beides brauchen wir, um mit der Verkehrswende voranzukommen.“
Neuvorstand Richarz erklärte: „Uns ist bewusst, dass die Rheinbahn einen Aufholprozess vor sich hat. Den werden wir mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem gezielten Ausbau und Modernisierung unserer Infrastruktur und Fahrzeuge bewältigen.“
Die Rheinbahn ist ein Tochterunternehmen der Stadt Düsseldorf. Zum geschäftlichen Kernraum gehören die Städte Düsseldorf, Meerbusch und der gesamte Kreis Mettmann.
