Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Rheinmetall AG: Millionen-Auftrag für Brennstoffzellen-Komponenten

Rheinmetall-Zentrale in Düsseldorf

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat einen weiteren Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellen-Komponenten erhalten. Ein europäischer Brennstoffzellenhersteller hat das Unternehmen mit der Lieferung von Kathodenventilen beauftragt. Nach Angaben von Rheinmetall liegt das Auftragsvolumen im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Der Auftrag unterstützt die Bestrebungen von Rheinmetall, seine Position im Bereich der alternativen Antriebe weiter konsequent auszubauen. Im Rahmen seiner Wasserstoffstrategie will der Konzern als Technologiepartner zur Optimierung der Wasserstoffnutzung und damit zur Energiewende beitragen, sowohl für Fahrzeuge diverser Kategorien wie auch für stationäre Systeme.

Beauftragt sind Klappensysteme mit integrierter Lagerelektronik, die als Bypass- und Absperrventile für Brennstoffzellen zum Einsatz kommen. Erste Teile werden bereits in diesem Jahr ausgeliefert, der Serienstart wird 2025/2026 erfolgen. Die Fertigung erfolgt bis zum Jahr 2030 am Rheinmetall-Produktionsstandort Berlin, die Stückzahl beläuft sich auf insgesamt 1,5 Milionen Komponenten. Basierend auf den bereits ausgelieferten und erfolgreich verifizierten Mustern der Klappensysteme werden ab dem Jahr 2023 die Produktionslinien am Standort für höhere Serienvolumina angepasst.

Mit den bereits erteilten Aufträgen von zwei weiteren Brennstoffzellenherstellern über Kathodenventile ergibt sich über die Gesamtlaufzeit mittlerweile ein Auftragswert im hohen zweistelligen Millionen-Bereich. Aktuell befindet sich das Unternehmen nach eigenen Angaben in Gesprächen mit weiteren Kunden für mobile und stationäre Anwendungen der Brennstoffzellentechnologie.

Bildquellen

  • rheinmetall_zentrale: Rheinmetall AG
Werbung

Aktuell

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens stabilisiert sich auf niedrigem Niveau – das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das sich im November zum dritten Mal in Folge aufgehellt...

Aktuell

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...

Aktuell

Die Stimmung in der Filmwerkstatt Düsseldorf ist vorweihnachtlich gespannt. 18 deutsche Kurzfilme wurden für den Wettbewerb um den 96. Oscar eingereicht, darunter fünf in...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Johanna Antonie Tjaden-Schulte und Dr. Peter Stemper zu Mitgliedern des Vorstands der NRW.BANK bestellt. Eine Neubesetzung wurde notwendig, da...

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Weitere Beiträge

Aktuell

Auf Basis vorläufiger und ungeprüfter Zahlen hat die Rheinmetall AG im Geschäftsjahr 2022 einen Konzernumsatz von 6,4 Milliarden Euro erreicht. Gemessen am Vorjahresumsatz von...

Aktuell

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat sein operatives Konzernergebnis im ersten Halbjahr 2022 auf 206 Millionen Euro erhöht und damit den Rekordwert des Vorjahres um 15...

Werbung