Rheinmetalls Tochterfirma American Rheinmetall Vehicles und GM Defense haben den Zuschlag für die erste Phase des Common Tactical Truck (CTT)-Programms der U.S. Army erhalten. Ziel des mehrstufigen Programms ist es, die Familie der schweren taktischen Lkw des US-Heeres durch die Produktion von bis zu 40.000 Fahrzeugen im Wert von bis zu 14 Milliarden US-Dollar zu ersetzen.
Die beiden Rüstungsunternehmen sind 2022 eine strategische Kooperation eingegangen, um sich an dem Programm zu beteiligen und einen modernen taktischen Lkw zu schaffen, der die Fähigkeiten der Soldaten durch Zukunftstechnologien verbessert. Hierzu zählen etwa fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für mehr Sicherheit, erhöhte Geländegängigkeit, Cybersicherheit, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, verbesserte Überlebensfähigkeit und Kraftstoffeffizienz sowie andere neue Technologien.
Das Team bietet den HX3 Common Tactical Truck (HX3-CTT) an. Der HX3 ist die neueste Lkw-Generation der erfolgreichen und einsatzerprobten HX-Familie, die bei einer Reihe von NATO-Staaten und US-Alliierten im Einsatz ist. Die HX-Lkw-Familie basiert auf dem kommerziellen Lkw-Portfolio von MAN Truck and Bus, die zahlreiche handelsübliche Komponenten in den Fuhrpark bringen – eine prioritäre Forderung der U.S. Army im CTT-Programm.
Die bisherige HX-Familie wurde bereits an 20 Kunden in aller Welt verkauft, darunter Großbritannien, Australien, Neuseeland, Deutschland, Österreich, Norwegen, Schweden und Dänemark.
Bildquellen
- rheinmetall_zentrale: Rheinmetall AG
