Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Rheinmetall und GM Defense erhalten Milliardenauftrag der US Army

Rheinmetall-Zentrale in Düsseldorf

Rheinmetalls Tochterfirma American Rheinmetall Vehicles und GM Defense haben den Zuschlag für die erste Phase des Common Tactical Truck (CTT)-Programms der U.S. Army erhalten. Ziel des mehrstufigen Programms ist es, die Familie der schweren taktischen Lkw des US-Heeres durch die Produktion von bis zu 40.000 Fahrzeugen im Wert von bis zu 14 Milliarden US-Dollar zu ersetzen.

Die beiden Rüstungsunternehmen sind 2022 eine strategische Kooperation eingegangen, um sich an dem Programm zu beteiligen und einen modernen taktischen Lkw zu schaffen, der die Fähigkeiten der Soldaten durch Zukunftstechnologien verbessert. Hierzu zählen etwa fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für mehr Sicherheit, erhöhte Geländegängigkeit, Cybersicherheit, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, verbesserte Überlebensfähigkeit und Kraftstoffeffizienz sowie andere neue Technologien.

Das Team bietet den HX3 Common Tactical Truck (HX3-CTT) an. Der HX3 ist die neueste Lkw-Generation der erfolgreichen und einsatzerprobten HX-Familie, die bei einer Reihe von NATO-Staaten und US-Alliierten im Einsatz ist. Die HX-Lkw-Familie basiert auf dem kommerziellen Lkw-Portfolio von MAN Truck and Bus, die zahlreiche handelsübliche Komponenten in den Fuhrpark bringen – eine prioritäre Forderung der U.S. Army im CTT-Programm.

Die bisherige HX-Familie wurde bereits an 20 Kunden in aller Welt verkauft, darunter Großbritannien, Australien, Neuseeland, Deutschland, Österreich, Norwegen, Schweden und Dänemark.

Bildquellen

  • rheinmetall_zentrale: Rheinmetall AG
Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Aktuell

Sechs Tage lang kamen Weinliebhaber in Düsseldorf und Region wieder bei ganz unterschiedlichen Genussevents auf ihre Kosten. Ob moderiertes Weinmenü oder Big Bottle-Party, Havana-Night...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte) wurde ein neuer Höchstwert erzielt. Auch der...

Aktuell

Die Rheinmetall-Tochter Pierburg hat einen Auftrag für Abgasrückführungsmodule im Wert von rund 300 Millionen Euro erhalten. Auftraggeber ist ein nicht benannter „namhafter Automobilhersteller“. Nach...

Aktuell

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat mit der spanischen MaxamCorp. Holding S.L. einen Kaufvertrag zum Erwerb sämtlicher Anteile am Munitionshersteller Expal Systems S.A. geschlossen. Der...

Aktuell

Im Zuge des Ringtauschs liefert der Düsseldorfer Konzern Rheinmetall Kampfpanzer und weiteres Gerät an die Tschechische Republik. Dies wurde nun in Prag zwischen Vertretern...

Aktuell

Rheinmetall hat einen Auftrag über Spezialfahrzeuge für die Bundeswehr gewonnen. Die Bundeswehr hat den Düsseldorfer Technologiekonzern damit beauftragt, insgesamt 48 Flugfeldtankwagen zur Nutzung auf...

Aktuell

Die britische Regierung und das Konsortium ARTEC (Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann) haben eine Vertragserweiterung über die Lieferung von 100 zusätzlichen Boxer-Radfahrzeugen unterzeichnet. Diese zusätzlichen...

Aktuell

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat das Geschäftsjahr 2021 mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis wie auch beim operativen Free Cashflow wurden neue Höchstwerte erreicht....

Aktuell

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem positiven Gesamtergebnis abgeschlossen, aber der Konzernumsatz sank im Corona-Jahr um 6 Prozent auf rund...

Anzeige