Finanziert wurde der Millionen-Deal über ein langfristiges Darlehen eines offenen Konsortiums aus dem Sparkassenverbund unter Führung der Deutschen Hypothekenbank Hannover.
Das 2007 erbaute 4-Sterne-Haus hat eine Nutzfläche von etwa 40.000 Quadratmetern und verfügt über 533 Zimmer, einen Wellnessbereich, sechs Restaurants und Bars sowie 33 Tagungsräume.
Martin Suchsland von Commerz Real: „Düsseldorf ist ein starker Wirtschaftsstandort und wichtiger Handels- und Verkehrsknotenpunkt Deutschlands mit sehr guten Wachstumsprognosen. Der Hotelmarkt profitiert von der zunehmenden Anzahl an Geschäftsreisenden durch die zahlreichen internationalen Unternehmen und Messen in der Stadt.“
So registrierte die Landeshauptstadt allein im Jahr 2018 rund 4,98 Millionen Übernachtungen - rund 3,5 Prozent mehr als im Jahr davor. Etwa 40 Prozent davon entfallen auf internationale Reisende.
