Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Sammler und Künstler im Museum Ratingen

Hartmut Neumann, Amseln und Drosseln, 1999, Öl auf Leinwand, 160 x 220 cm

Wie kommt man auf die Idee, Kunst zu sammeln? Für Lisa und Stephan Oehmen war das ein willkommener Ausgleich zum Berufsalltag. Ihr Steckenpferd wurde die Kunst. Das Ehepaar wurde Mitglied in einem Kunstverein, interessierte sich für die Kunstakademie in Düsseldorf und erwarb seit Anfang der 80er Jahre immer mehr Werke. Sie besuchten Kunstmessen, kauften aktuelle Kunst in Galerien, lebten mit ihr. „Und irgendwann sagte jemand, wir hätten eine Sammlung.“ Dem Museum Ratingen hat das Ehepaar rund 80 Werke für die aktuelle Ausstellung „Unendliche Geschichten“ zur Verfügung gestellt, um sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

„Wir hatten völlig freie Hand bei der Auswahl der Künstlerinnen und Künstler sowie sehr viel Unterstützung vom Sammlerpaar“, so die Kuratorin Anne Rodler. 13 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler werden noch bis zum 31. Juli auf zwei Etagen gezeigt, darunter auch Hartmut Neumann und Tim Berresheim, die am 20. Mai mit dem Sammlerpaar ein Künstlergespräch führen.

Hartmut Neumann (Jahrgang 1954) ist ein langjähriger Wegbegleiter des Sammlerpaars. Als Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig stellte er viele Verbindungen zu Künstlerinnen und Künstlern her. Ebenfalls in Braunschweig und an der Kunstakademie Düsseldorf studierte Tim Berresheim (Jahrgang 1975). Bekannt wurde er durch computerbasierte Bilder. Außerdem ist Berresheim Komponist und gründete 2018 in Aachen die Studios New Amerika GmbH, wo er Forschung, High Tech, Kunst und Musik miteinander verbindet. Zum Sammlerpaar Oehmen gibt es außer Braunschweig noch eine weitere Verbindung: Beide gestalteten mit einer Stoffhülle die Fassade ihres Wohnhauses.

Tim Berresheim, ohne Titel, 2007, Harz und Pigmente auf Holz, 220 x 180 cm

Das Künstlergespräch bietet auch zwei Künstlergenerationen ein Forum: Neumann konstruiert mit Tieren und Tierfotografien eine irreal anmutende Natur, während Berresheim sich den digitalen Raum erschließt und die bildende Kunst um virtuelle Techniken erweitert.

Das Gespräch wird moderiert von der Kunstkritikerin und Moderatorin Claudia Dichter.

Künstlergespräch Lisa und Stephan Oehmen mit Tim Berresheim und Hartmut Neumann
Wann: 20. Mai 2022 um 19.00 Uhr
Wo: Peter-Brüning-Platz 1, 40878 Ratingen
Der Eintritt ist frei

Bildquellen

  • Tim Berresheim, ohne Titel, 2007: Studios New Amerika, 2022, Johannes Bendzulla
  • Hartmut Neumann, Amseln und Drosseln, 1999: VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Johannes Bendzulla
Werbung

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Weitere Beiträge

Werbung