Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Sohnstraße: Neues Quartier mit viel Wohnfläche

OPD war gestern. Was jetzt kommt sind – vorwiegend Wohnungen auf dem vier Hektar großen Areal der ehemaligen Oberpostdirektion an der Sohnstraße im Zooviertel. Der Entwurf des Teams HPP Architekten mit brandenfels landscape and environment landete nämlich auf dem ersten Platz. Die Stadt verlangte in der Vorgabe ein städtebauliches Konzept für eine neue Nutzung mit dem Schwerpunkt Wohnen.

Fünf Entwürfe standen in der Finalrunde zur Diskussion der zweiten Wettbewerbsphase. Hierbei überzeugte der Entwurf des Teams HPP Architekten mit brandenfels landscape and environment mit der Schaffung eines „lebendigen, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Quartier“, wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt. Und weiter: „Eine wohldurchdachte Maßstäblichkeit, Durchgrünung und Wegeverbindungen schaffen sehr gute Voraussetzungen für eine passende und funktionierende Integration und Verknüpfung mit den umliegenden Quartieren.“

In Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Düsseldorf hatte die DT Asset Management GmbH (DTAM) einen zweistufigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerb für das Gelände an der Sohnstraße 45 ausgelobt. Im Rahmen dieses Verfahrens entwickelten Teams aus Stadtplanern, Architekten und Landschaftsarchitekten für das Plangebiet der ehemaligen Oberpostdirektion städtebauliche Konzepte für eine neue Nutzung mit dem Schwerpunkt Wohnen. Es handelt sich um ein größeres Areal mit einem markanten Gebäude aus den 1970er Jahren innerhalb des Stadtteils Düsseltal.

Den zweiten Preis erhielt der ebenfalls sehr vom Preisgericht gelobte Entwurf des Teams adnba planungsgesellschaft mit Beros Abdul Arhitecti Asociati. Beide Entwürfe sehen eine komplette Neubebauung des Geländes und eine sensible Eingliederung in den vorhandenen Stadtteil vor. Insbesondere die beiden erstplatzierten Entwürfe wurden im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung im Dezember 2021 positiv durch die Bürgerschaft bewertet und erhielten viel Zuspruch.

Zu den Daten: auf der Gesamtfläche von rund 70.000 Quadratmetern werden auf rund 49.000 Quadratmetern (70 Prozent) Wohnungen gebaut. Davon werden rund 43 Prozent preisgedämpft und öffentlich gefördert. Ein bunter Mix von Terrassen- und Geschosswohnungsbau sowie Stadt- und Punkthäuser sollen entstehen. 16 Prozent der Gesamtfläche sind für Büros vorgesehen.

 

Bildquellen

  • HPP_Düsseldorf_Sohnstasse_OPD: HPP Düsseldorf
Advertisement

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Am Freitag beginnt die Jazz Rally in Düsseldorf. Zahlreiche Highlights und musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Ob der Auftakt dagegen einer sein wird?...

Aktuell

Der Elektronik-Händler Coolblue wird ab sofort als anerkannte Ausbildungsstätte bei der IHK geführt und bietet zum Sommer sechs Ausbildungsplätze an. Das internationale E-Commerce-Unternehmen sucht...

Aktuell

Akira Sato brachte es auf den Punkt. „Japan und Deutschland sind rohstoffarme Länder.“ Und umso mehr Lieferketten gefährdet seien, so der Präsident der Japanischen...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

News

Wie das Mutterland als Inselkette sich schmal im Pazifik schlängelt, so schmiegt sich eines der wohl größten Feste japanischer Kultur außerhalb des Landes an...

Aktuell

Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023...

Aktuell

Mit E-Scootern gibt es viele Unfälle und häufig sind diese auf die Einwirkung von Alkohol, Unaufmerksamkeit und mangelndes Verkehrsverständnis der Fahrer zurückzuführen. Dem will...

Aktuell

Die Landeshauptstadt hat über ihre Tochter Connected Mobility Düsseldorf CMD eine strategische Entwicklungspartnerschaft mit Deutschlands größtem Carsharing-Unternehmen Miles Mobility geschlossen. Ab sofort sind 16...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Aktuell

Die Niederlassungen Köln und Düsseldorf der ZECH Bau SE haben den Auftrag für die Errichtung der beiden Büroneubauten „Twin Cubes“ im Hansa-Park in Düsseldorf...

Advertisement