Connect with us

Hi, what are you looking for?

Bizz Tipps

Fach- und Führungskräfte misstrauen Facebook

Soziale Netzwerke wie Facebook erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Auch immer mehr Fach- und Führungskräfte nutzen Facebook. Als Online-Stellenmarkt beschäftigt sich Jobware daher mit der Frage, ob sich Facebook für die Gewinnung von Mitarbeitern eignet.

Soziale Netzwerke wie Facebook erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Auch immer mehr Fach- und Führungskräfte nutzen Facebook. Als Online-Stellenmarkt beschäftigt sich Jobware daher mit der Frage, ob sich Facebook für die Gewinnung von Mitarbeitern eignet.

Hierzu hat Jobware eine repräsentative Befragung seitens forsa durchführen lassen mit folgenden Ergebnissen:

  • Nur 4 Prozent aller Fach- und Führungskräfte sehen ihre Daten bei Facebook in sicheren Händen, 79 Prozent stimmen dem nicht zu, 17 Prozent können hierauf nicht antworten.
  • Nur 5 Prozent der Fach- und Führungskräfte halten Facebook für die  Suche nach einem passenden Job für geeignet, 71 Prozent stimmen dem nicht zu, 24 Prozent können hierauf nicht antworten.

Mit dem Gehalt oder dem Bildungsabschluss der Befragten steigt auch die Skepsis gegenüber Facebook. Die Vorbehalte sind altersunabhängig, anders als vielleicht zunächst intuitiv vermutet wird, so dass sich nicht abzeichnet, dass sich die Skepsis über die Zeit abbauen wird.

Das Ergebnis der Umfrage im Auftrag von Jobware erklärt, warum sich nur wenige Profile von Fach- und Führungskräften in Facebook als solche identifizieren lassen. Aus Sicht von Jobware ist heute eine gezielte Ansprache von Fach- und Führungskräften über Facebook, sei es individuell oder mittels Werbemaßnahmen, auf der Grundlage dieser Ergebnisse nicht erfolgversprechend.

„Dass deutsche Fach- und Führungskräfte Facebook nicht für die Suche nach neuen Herausforderungen nutzen, unterstreicht unseren bislang gewonnen Eindruck von der Ausrichtung Facebooks auf weitgehend persönliche und private Belange seiner Nutzer. Über dieses Medium passende und qualifizierte Leser für Stellenanzeigen zu gewinnen bzw. Kandidaten überhaupt anzusprechen, erscheint angesichts der vorliegenden Umfrageergebnisse trotz der hohen Mitgliederzahlen nicht möglich“, so Christian Flesch, Marketingleiter bei Jobware.

 

Jobware

Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

In Düsseldorf verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.620 Euro im Monat. Hilfskräfte mit einem Ganztagesjob kommen dagegen auf ein...

Aktuell

Die Jobbörse StepStone hat ihren Gehaltsreport 2020 veröffentlicht: Der Report, der bereits zum neunten Mal in Folge erscheint, liefert einen Überblick über Durchschnittsgehälter in...

Aktuell

Das ist vermutlich schon vielen Frauen passiert, mir auch. Als „Fotze“ bezeichnete mich seinerzeit ein Verkehrsteilnehmer …

Lokale Wirtschaft

Auf dem Ausbildungsmarkt ist der Endspurt eingeläutet. Im Einzugsbereich der Arbeitsagentur Düsseldorf gibt es aktuell noch über 1.836 offene Ausbildungsstellen in 120 Berufen.

Aktuell

Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...

Glossen & Co.

In dieser Woche war ich so eingespannt für die Präsentation meines neuen Buches "Ohne jede Spur. Wahre Geschichten von vermissten Menschen", dass ich den...

Aktuell

Wo ist Rebecca? Diese Frage beschäftigt seit Wochen ganz Deutschland. Nicht zuletzt hat die Bild-Zeitung dazu beigetragen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem...

Aktuell

Jetzt hat sich auch der Stern-Kolumnist Hans-Ulrich Jörges mit dem Abschied des grünen Politikers Robert Habeck von Facebook und Twitter befasst. Wo Habeck ist,...

Anzeige