Urlaub in der Heimat – am besten am Strand
Einigkeit herrscht bei der Frage, wo die Urlaubsreise hingehen soll: Die meisten Manager verbringen ihre Ferien im eigenen Land. So steht bei den Deutschen Fach- und Führungskräften vor attraktiven Zielen wie Italien (13,6 Prozent) und Spanien (13,7 Prozent) Deutschland mit 27 Prozent als beliebtestes Reiseziel im Sommer 2011. Einzig in den Niederlanden, der Deutschschweiz und der französischen Schweiz ist nicht die Heimat der favorisierte Ferienort. Niederländer (21,0%) und Französisch-Schweizer (21,1 Prozent) zieht es überwiegend nach Frankreich, Deutschschweizer reisen gerne nach Italien (19,4 Prozent). Über alle Länder hinweg bedeutet Badeurlaub die ideale Erholung, so auch bei den Deutschen (27,6 Prozent). Einzig die sonnenverwöhnten Spanier favorisieren den Städtetrip (23,5 Prozent). Auf den folgenden Rängen unterscheiden sich die Präferenzen je nach Land. Bei deutschen Spitzenkräften stehen zum Beispiel an zweiter und dritter Stelle Rundreisen (10,2 Prozent) und Städtereisen (8,5 Prozent).
Nicht ohne mein Handy – Arbeitslaptop und Smartphone reisen mit
Wie in ganz Europa gehören elektronische Arbeitsgeräte auch bei deutschen Spitzenkräften zur Standardausrüstung in den Ferien: Mehr als der Hälfte der Befragten begleiten Smartphone (53,4 Prozent) oder Arbeitshandy (57,1 Prozent) auf die Reise. 22,8 Prozent der Teilnehmer haben sogar Ihren Arbeitslaptop im Gepäck. Der Erholung scheint dies aber nicht zu schaden: nur in dringenden Fällen kontrollieren deutsche Fach- und Führungskräfte ihre Arbeitsmails (24,5 Prozent) oder fragen diese gar nicht ab (23,5 Prozent).
Experteer befragte seine registrierten Kandidaten im Zeitraum von zwei Wochen. 5069 Fach- und Führungskräfte aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, der Schweiz und Spanien nahmen an der der Umfrage teil.
Quelle: Experteer
