Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Drei Viertel der Europäischen Spitzenkräfte sind jetzt im Urlaub

Laut einer aktuellen Umfrage des Karrieredienstes Experteer begibt sich der Großteil der europäischen Spitzenkräfte im Sommer in den Urlaub. Vor allem niederländische (85,7 Prozent) und italienische Spitzenkräfte (84,6 Prozent) fahren jetzt in die Ferien. Im europäischen Durchschnitt sind knapp drei Viertel der Fach- und Führungskräfte nicht im Büro.

Experteer

Urlaub in der Heimat – am besten am Strand

Einigkeit herrscht bei der Frage, wo die Urlaubsreise hingehen soll: Die meisten Manager verbringen ihre Ferien im eigenen Land. So steht bei den Deutschen Fach- und Führungskräften vor attraktiven Zielen wie Italien (13,6 Prozent) und Spanien (13,7 Prozent) Deutschland mit 27 Prozent als beliebtestes Reiseziel im Sommer 2011. Einzig in den Niederlanden, der Deutschschweiz und der französischen Schweiz ist nicht die Heimat der favorisierte Ferienort. Niederländer (21,0%) und Französisch-Schweizer (21,1 Prozent) zieht es überwiegend nach Frankreich, Deutschschweizer reisen gerne nach Italien (19,4 Prozent). Über alle Länder hinweg bedeutet Badeurlaub die ideale Erholung, so auch bei den Deutschen (27,6 Prozent). Einzig die sonnenverwöhnten Spanier favorisieren den Städtetrip (23,5 Prozent). Auf den folgenden Rängen unterscheiden sich die Präferenzen je nach Land. Bei deutschen Spitzenkräften stehen zum Beispiel an zweiter und dritter Stelle Rundreisen (10,2 Prozent) und Städtereisen (8,5 Prozent).

Nicht ohne mein Handy – Arbeitslaptop und Smartphone reisen mit

Wie in ganz Europa gehören elektronische Arbeitsgeräte auch bei deutschen Spitzenkräften zur Standardausrüstung in den Ferien: Mehr als der Hälfte der Befragten begleiten Smartphone (53,4 Prozent) oder Arbeitshandy (57,1 Prozent) auf die Reise. 22,8 Prozent der Teilnehmer haben sogar Ihren Arbeitslaptop im Gepäck. Der Erholung scheint dies aber nicht zu schaden: nur in dringenden Fällen kontrollieren deutsche Fach- und Führungskräfte ihre Arbeitsmails (24,5 Prozent) oder fragen diese gar nicht ab (23,5 Prozent).

Experteer befragte seine registrierten Kandidaten im Zeitraum von zwei Wochen. 5069 Fach- und Führungskräfte aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, der Schweiz und Spanien nahmen an der der Umfrage teil.

Quelle: Experteer

 

Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

Aktuell

Eigentlich wäre ich seit zwei Wochen nicht nur sozial distanziert, sondern überhaupt nicht da. Gebucht war eine Flugreise nach La Palma, dann kam Corona....

Aktuell

Die Jobbörse StepStone hat ihren Gehaltsreport 2020 veröffentlicht: Der Report, der bereits zum neunten Mal in Folge erscheint, liefert einen Überblick über Durchschnittsgehälter in...

Aktuell

Welcher Arbeitnehmer möchte nicht gern möglichst viele Freizeittage haben? 2020 bieten sich wieder mehrere Kombinationsmöglichkeiten von Feier-, Brücken- und Wochenendtagen mit Urlaubstagen, um die...

Aktuell

Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...

News

Winter ade. NRWs größter Flughafen erwartet in den zweiwöchigen Osterferien von Freitag, 12. April, bis Sonntag, 28. April, rund 1,2 Millionen Fluggäste

Aktuell

Jetzt kämpft Düsseldorfs Fortuna erstmals seit fünf Jahren wieder um Erstligapunkte und dann das. Kämpfen müssen am Samstag nämlich auch zahlreiche Besucher des Caravan...

Aktuell

Für business-on traf Susan Tuchel die Diplomkauffrau Jenny Schubert, Business Coach und Inhaberin von Die KonturManager, in ihren Büroräumen in Düsseldorf-Flingern.

Anzeige