Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

E-Skateboard: Cool aber unzulässig?

Elektro-Skateboards sind flott unterwegs und sehen auch noch cool aus. Klingt vielversprechend, hat aber einen Haken: Die Longboards mit Elektromotor sind offiziell keine Sportgeräte.

Elektro-Skateboards sind flott unterwegs und sehen auch noch cool aus. Klingt vielversprechend, hat aber einen Haken: Die Longboards mit Elektromotor sind offiziell keine Sportgeräte.

Die Werbung verspricht das einzigartige Surf- und Snowboardfeeling. Doch die Durchführungsverordnung (EU) 2015/386 vom 5. März 2015 regelt die Einreihung von vierrädrigen Skateboards, deren Elektromotor per Fernbedienung gesteuert wird.

Flott unterwegs

Da es an Lenk- und Bremssystemen fehlt, kommt eine Einreihung als Kraftfahrzeug auch nicht in Frage. Mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 31 km/h (Hersteller geben zum Teil Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 45 km/h an) scheidet jedoch auch eine Einreihung als Spielfahrzeug für Kinder aus. Folglich sind die Skateboards so genannte Unterhaltungswaren aus dem Sportbereich.

Keine Versicherung

Das mag für Skater nach Haarspalterei klingen, kann aber weitreichende Folgen haben, weil die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr nicht eindeutig geregelt ist. Weil die Elektro-Skateboards nicht als Sportgeräte gelten, sind sie auch nicht bei der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert. Dort gilt allgemein die 6-km/h-Grenze. Der Betrieb der mehrere hundert Euro teuren Boards ist laut ARAG Experten derzeit nur auf privaten Plätzen oder auf dafür vorgesehenen und abgegrenzten Arealen uneingeschränkt erlaubt.
Bleibt zu hoffen, dass sich angehende E-Boarder davon nicht den Spass verderben lassen.

 

Esther Brandt

Advertisement

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Am Freitag beginnt die Jazz Rally in Düsseldorf. Zahlreiche Highlights und musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Ob der Auftakt dagegen einer sein wird?...

Aktuell

Der Elektronik-Händler Coolblue wird ab sofort als anerkannte Ausbildungsstätte bei der IHK geführt und bietet zum Sommer sechs Ausbildungsplätze an. Das internationale E-Commerce-Unternehmen sucht...

Aktuell

Akira Sato brachte es auf den Punkt. „Japan und Deutschland sind rohstoffarme Länder.“ Und umso mehr Lieferketten gefährdet seien, so der Präsident der Japanischen...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

Weitere Beiträge

Leben Live

Vor zehn Jahren wurde ein neues Nichtraucherschutzgesetz verabschiedet. Je nach Bundesland wurde es unterschiedlich strikt gehandhabt. Inzwischen wird das Rauchverbot in Gaststätten überall weitestgehend...

Aktuell

Der Düsseldorfer Versicherer ARAG geht neue Wege in seiner Markenführung. Nach einem umfangreichen Auswahlprozess mit bekannten Kreativ- und Mediaagenturen hat sich der Konzern für...

Aktuell

Es ist wieder soweit –Studenten, Rentner und Saisonarbeiter verwandeln sich im Dezember in mehr oder weniger glaubhafte Nikolaus-, Weihnachtsmann- und Christkind-Darsteller. Was es über...

Leben Live

Der Besuch im Supermarkt stellt für die meisten Menschen eine alltägliche Handlung dar. Trotzdem gibt es Unklarheiten darüber, ob man eine Verpackung öffnen darf,...

Aktuell

Premium-Kunden des sozialen Netzwerks XING können bei Fragen und Probleme zum Arbeitsrecht ab sofort schnell und einfach eine telefonische Erstberatung bekommen. Möglich wird das...

Advertisement