Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Stagg & Friends will New Work-Standards für die Agenturwelt setzen

Adone Kheirallah, geschäftsführender Partner und Creative Mind bei Stagg & Friends

Die einen gehen zurück ins Büro, die anderen hinaus in die Welt: Die Düsseldorfer Kommunikationsagentur Stagg & Friends setzt jetzt noch als stärker bisher auf Remote First, was vereinfacht für „verteiltes arbeiten“ steht. Konkret sollen die Beschäftigten von Stagg & Friends „freiheitlich, selbstbestimm und eigenverantwortlich“ arbeiten.

Neben der Stagg & Friends-Basis im Düsseldorfer Design Office ‚Fürst & Friedrich‘ und den deutschlandweit nutzbaren 40 Design Offices für alle im Team bietet Stagg & Friends nun auch eine internationale „Remote Work-Experience“: Ab sofort können die mehr als 30 Teammitglieder beispielsweise auch im Coworking-Space „theHub“ auf Ibiza arbeiten.

Bereits 2020 trennte sich Stagg & Friends von den großflächigen Düsseldorfer Büroräumlichkeiten der Agentur und bezog flexible Office-Strukturen. In diesem Zug löste Stagg & Friends auch die physische Anwesenheitspflicht auf. Alle Mitarbeitenden bestimmen seitdem frei und im Einklang mit den Kundenanforderungen, wo und wann sie ihre Leistungen erbringen.

Damit dabei das echte Miteinander und eine gelebte Agenturkultur nicht zu kurz kommen, schafft Stagg & Friends kontinuierlich zusätzliche gemeinsame Erlebnisse und Begegnungsorte, um Teammitgliedern das Zusammenkommen zu ermöglichen und gemeinsam kreativ zu sein oder sich auszutauschen – aber auch, um miteinander zu feiern. Dazu zählen in 2022 auch turnusmäßige Workcamps an – laut Agentur – „inspirierenden Orten auf der Welt“.

Neue Organisationsstruktur

Der Schritt wird auch durch eine neue und dezentrale Organisationsstruktur begleitet, die Stagg & Friends aktuell einführt. So soll eine „selbstlernende, vertrauensbasierende, konsequent transparente Beta-Organisation geschaffen werden, die ohne Führung auskommt und die Verantwortung in die Hände der einzelnen Mitarbeitenden legt“.

Dass der Ansatz von Stagg & Friends wohl richtungsweisend ist, leitet die Agentur auch daraus ab, dass sich neue Kunden teilweise ohne Wettbewerbspräsentationen für das Team und die Arbeitsweise von Stagg & Friends entschieden haben. Auch eine anonyme, interne Umfrage belegt wohl die gestiegene Mitarbeiterzufriedenheit. Auch beim Recruiting sieht die Agentur Vorteile: Seit der geografische Radius aufgehoben und die räumliche und zeitliche Unabhängigkeit für alle eingeführt wurde, fällt es Stagg & Friends nach eigenen Angaben leichter, geeignetes Fachpersonal und Nachwuchskräfte zu gewinnen.

„Entscheidungsverantwortung liegt bei uns im Team und nicht in Hierarchien. Das steigert die Motivation, bringt mehr Freiheit und führt zu noch mehr Kreativität. Alles in allem orientieren wir uns damit mehr denn je an den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden und an der Vision für das gesamte Team, die lebenswerteste Agentur überhaupt zu gestalten“, so Adone Kheirallah, geschäftsführender Partner und Creative Mind bei Stagg & Friends.

Bildquellen

  • Adone_Kheirallah: Stagg & Friends
Werbung

Aktuell

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens stabilisiert sich auf niedrigem Niveau – das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das sich im November zum dritten Mal in Folge aufgehellt...

Aktuell

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...

Aktuell

Die Stimmung in der Filmwerkstatt Düsseldorf ist vorweihnachtlich gespannt. 18 deutsche Kurzfilme wurden für den Wettbewerb um den 96. Oscar eingereicht, darunter fünf in...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Johanna Antonie Tjaden-Schulte und Dr. Peter Stemper zu Mitgliedern des Vorstands der NRW.BANK bestellt. Eine Neubesetzung wurde notwendig, da...

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Weitere Beiträge

Aktuell

Wenn im September 2023 die Invictus Games erstmals in Deutschland ausgetragen werden, ist auch die Experience-Agentur Stagg & Friends mit von der Partie: In...

Marketing News

Für die ‚Global Training Experience’, die 2015 in Portugal stattfindet, setzt Mercedes-Benz erneut auf seinen bewährten Düsseldorfer Agentur-Partner: Konzipiert und inszeniert wird der Event...

Werbung