Mit regelmäßigen Sprechstunden unterstützt das Team der Wirtschaftsförderung Gründungswillige. Unterstützt wird es dabei von den Experten der Initiative „Alt hilft Jung“. In diesem Verein sind ehemalige Führungskräfte, Unternehmer oder Freiberufler, die nach ihrem Berufs-leben aktiv als Senior Coaches tätig sind, organisiert. Ihre in den verschiedensten Branchen und Unternehmensteilen erworbene Erfahrung geben sie in Beratungen, Coachings und Workshops weiter.
Chancen nutzen
Wer also eine eigene Existenz aufbauen, sein noch junges Unternehmen sichern oder umorganisieren möchte oder dabei ist, neue Märkte zu erschließen oder besser auszuschöpfen – der sollte die kostenlose Sprechstunde der Wirtschaftsförderung und der Alt-Hilft-Jung-Experten in Anspruch nehmen.
Start-Up´s schaffen Zukunft
Die Förderung von Existenzgründern ist eines der Kernarbeitsgebiete der Wirtschaftsförderung im Rahmen der Start-Up-Initiative Düsseldorf. Denn Neugründungen von Unternehmen sind für die Zukunftsfähigkeit der Düsseldorfer Wirtschaft von hoher Bedeutung – und schaffen im Endeffekt auch neue Arbeitsplätze.
Unterstützung mit Geschichte
Die Beratung von Gründungswilligen hat im Rathaus Tradition, und so wurde auch das Gründungsnetzwerk Go-dus – unter dessen Dach 22 Partner ihre Hilfe rund ums Thema Existenzgründung anbieten – bereits im Jahr 2000 von der Wirtschaftsförderung ins Leben gerufen. Bis heute wird es von dort aus federführend koordiniert.
Anmeldung ist möglich beim Gründungstelefon der Wirtschaftsförderung unter 0211.89-99444 oder per E-Mail an [email protected]
Esther Brandt
