Aufwändige Dienstplanung soll für Gastronomen und Einzelhändlern bald der Vergangenheit angehören. Das Startup tift aus Düsseldorf testet derzeit automatisierte Schichtplanung mit Pilotkunden aus Aachen, Düsseldorf und Krefeld. Die tift GmbH entwickelt eine Software-as-a-Service, um Dienstpläne mit einem Algorithmus zu erstellen. Auf der Online-Plattform legen Personalplaner die Betriebsschichten fest. Die Mitarbeiter tragen ihre Verfügbarkeiten und Wünsche ein und tift besetzt die Schichten selbständig. Unter Berücksichtigung von Gesetzen, Wünschen, Fähigkeiten und betrieblichen Einschränkungen schlägt das Programm eine optimale Lösung vor. Besonders Gastronomen und Einzelhändler können so einen Großteil der Zeit zum Schreiben von Dienstplänen einsparen.
Über tift
Die tift GmbH ist ein Düsseldorfer Startup und wurde im Februar 2015 von Julian Peters, Christian Schuhmann, Christoph Bresler und Julien Weiler gegründet. Die vier Hochschulabsolventen erkannten den Bedarf nach schnellerer und fairer Personaleinsatzplanung und entwickelten mit tift ein Konzept zur intelligenten Schichtplanung. Im Juni 2015 gewann die tift GmbH mit ihrem Gründungskonzept Hauptpreise bei Wettbewerben der Initiative Neues Unternehmertum Rheinland und bei AC Quadrat der Gründerregion Aachen.
Ab dem 25. August erhalten Beta-Tester erste Zugänge für tift. Ende Oktober ist die erste Version von tift online bestellbar.
Esther Brandt
