Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Stimmungsvoller Auftakt von „ProWein goes city“

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es am Donnerstag endlich wieder soweit: Über 300 Gäste, Mitglieder und Partner der Destination Düsseldorf (DD) trafen sich Donnerstagabend zum offiziellen Auftakt von ProWein goes city (13.-17. Mai) –  dieses Mal im besonderen Ambiente des Hotels The Wellem im Andreas Quartier. „ProWein goes city ist für die Düsseldorfer und die internationalen Profis der Wein- und Spirituosenbranche ein echtes Highlight“, sagte Michael Degen, Executive Director Trade Fairs Messe Düsseldorf, bei seiner Begrüßungsrede.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller dankte in seiner Ansprache der Destination Düsseldorf für ihr Engagement Seite an Seite mit der Messe Düsseldorf. ProWein goes city trage dazu bei, dass die internationalen Besucher Düsseldorf als gastfreundliche Stadt erlebten und sich hier willkommen fühlten. „Es ist schön, wenn man in der ganzen Stadt spürt, dass in Stockum Messe ist“, so der Oberbürgermeister. Dr. Jörg Zerhusen, Vorstand der Destination Düsseldorf, ergänzte: „Unser Freund Boris Neisser, der im vergangenen Jahr leider viel zu früh von uns gegangen ist, hat einmal das Bild geprägt von den Weinreben, die vom Messegelände in die Stadt wachsen. Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt nach der langen Pause endlich wieder starten können. Allein am Samstag gibt es bereits über 20 Veranstaltungen.“

Die Eröffnungsveranstaltung stand unter dem Motto „Wein & Reisen“. Zehn Winzer aus Europa und Westaustralien boten ihre edlen Tropfen zur Verkostung an, darunter das VDP.Weingut August Eser aus dem Rheingau, die Châteaux Teynac und Corconnac aus dem Médoc mit hervorragenden Bordeaux-Weinen sowie Marsovin, das bekannteste Weingut der Insel Malta, die auch ihre touristischen Highlights präsentierte. Swiss Wine stellte in einer sogenannten Master Class vor, welche edlen Gewächse es in unserem Nachbarland zu entdecken gilt. Explorer Fernreisen und Western Australia zeigten, dass „Down Under“ nicht nur wegen seiner Weine eine Reise wert ist.

Kulinarisch verwöhnte das Hotel The Wellem die Gäste mit landestypischen Spezialitäten, angelehnt an die Küche der hauseigenen Restaurants Pitti und Mash.

Unter den Gästen: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Pauline Kao (Amerikanische Generalkonsulin in NRW), Dr. Olivia Berkeley-Christmann (Französische Generalkonsulin), Lídia Nabais (Portugiesische Generalkonsulin), Messe-Chef Wolfram Diener sowie Michael Degen und Bernd Jablonowski (Messe Düsseldorf), Frank Jørgensen (United Parcel Service Deutschland), Matthias Körner (Rheinische Post), Gabriele und Helmut Römer (Haaner Felsenquelle), Jörg Philippi-Gerle (EUREF-Campus Düsseldorf), Markus Stolz (Metro), Andreas Hartnigk (Peters Rechtsanwälte),  Wolfgang Rolshoven (Düsseldorfer Jonges), Margret und Carla Stockheim (Stockheim), Theresa Winkels (Wirtschafsförderung), Christiane Oxenfort (Düsseldorf Festival) sowie vom Vorstand der Destination Düsseldorf Dr. Jörg Zerhusen (RWP Rechtsanwälte), Rüdiger Schaar (Ganteführer), Mehdi Schroeder (Deutsche Telekom)  und Thomas Kötter (Rheinbahn).

Bis Dienstag erwarten den Weinliebhaber noch über 80 weitere Veranstaltungen, alleine am Samstag kann man aus über 20 Genussevents wählen. Das Preisspektrum reicht von der kostenfreien Weinprobe bis hin zum exquisiten 4-Gang-Menü mit Weinen des australischen Spitzenweingutes Penfolds bei Reef & Beef für 149,- Euro.

Alle Teilnehmer und ihr Angebot sind zu finden unter www.prowein-goes-city.de

Über ProWein goes city: Seit 2007 kommt auch der Endverbraucher parallel zur Messe ProWein, die dem Fachpublikum vorbehalten ist, bei genussreichen Abendevents in der Stadt auf seine Kosten. An der vierzehnten Auflage beteiligen sich vom 13.- 17. Mai 41 Restaurants, Szenelokale, Hotels und Fachhändler mit über 80 Veranstaltungen – vom exquisiten Wein-Degustationsmenu über einen georgischen Weinabend bis hin zur Big Bottle-Party mit DJ. Viele Winzer der ProWein stellen ihre Weine persönlich im Rahmen der Genuss-Events vor.

Autorin: Bettina Schönherr

Bildquellen

  • Opening Andreas Quartier: Destination Düsseldorf
Werbung

Aktuell

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens stabilisiert sich auf niedrigem Niveau – das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das sich im November zum dritten Mal in Folge aufgehellt...

Aktuell

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...

Aktuell

Die Stimmung in der Filmwerkstatt Düsseldorf ist vorweihnachtlich gespannt. 18 deutsche Kurzfilme wurden für den Wettbewerb um den 96. Oscar eingereicht, darunter fünf in...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Johanna Antonie Tjaden-Schulte und Dr. Peter Stemper zu Mitgliedern des Vorstands der NRW.BANK bestellt. Eine Neubesetzung wurde notwendig, da...

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Weitere Beiträge

Aktuell

Seit 1993 war die Jazz Rally fester Bestandteil des Düsseldorfer Event-Programms – doch die Rally 2023 war auch die letzte. Das hat der Veranstalter,...

Aktuell

Oldtimer gelten als Zeitzeugen längst vergangener Epochen. Umso spektakulärer sind daher die Momente, wenn deren 150 zusammentreffen. Am Samstag und Sonntag bietet das Frankreichfest...

Aktuell

Die Messe Beauty hat sich nach der Pandemie-Pause zurückgemeldet – laut Messe Düsseldorf „mit guten Gesprächen, vielen Geschäftsabschlüssen und einer hohen Entscheidungskompetenz seitens des...

Aktuell

Wenn die ProWein am 19. März ihre Tore auf dem Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, erwartet auch alle anderen Weinliebhaber wieder eine Vielzahl von...

Aktuell

Wenn die ProWein zwischen dem 19. und dem 21. März ihre Tore für Fachbesucher aus aller Welt öffnet, können die Liebhaber edler Tropfen wieder...

Aktuell

Peter Schmitz (58), langjähriger Leiter des internationalen Auftragsgeschäfts der Messe Düsseldorf, wird neuer Director der ProWein. Seit neun Monaten stand die internationale Leitmesse für...

Aktuell

Die Messe Düsseldorf engagiert sich mit einem Ableger der ProWein zukünftig verstärkt in Japan. Das passende Umfeld liefert die vom Fachverlag Japan Food Journal...

Aktuell

Wenn der Rathaus-Innenhof traditionell von französischen Klängen erfüllt ist, mischen sich in die dortigen Chansons vom Burgplatz heraufziehende andere Töne. Nämlich diese von Motoren...

Werbung