Connect with us

Hi, what are you looking for?

Essen & Trinken

Bis zum Rosenmontag-Sonntag: Japanisch-rheinische Küchen-Kreationen

Bekanntlich holt Düsseldorf seinen Rosenmontagszug an einem Sonntag, 13. März, nach. In der Woche bis zum Zoch bieten ManThei und Sushi-Taxi rheinisch-japanische Häppchen an. Sushi janz jeck – Helau!

ManThei

Warum nicht mal zum Altbier einen „Halven Hahn Maki“ mit Gouda und Sellerie? Oder Sushi mit geräucherter Blutwurst und gepfefferten Apfelstückchen, ummantelt mit Röstzwiebeln?

„Mit unseren japanisch-rheinländischen Kreationen gehen wir ganz neue Wege beim Fusion Cooking. Und wir wollen zugleich einen kulinarischen Beitrag zum rheinischen Brauchtum leisten“, erklärt Gerd Röpke, Inhaber von ManThei in Düsseldorf-Bilk.

Wer die Kreationen „Japan trifft Rheinland‘“ kosten möchte, muss sich beeilen. Die rheinischen Sushi gibt es nur vom 6. bis zum 13. März.

Gerd Röpke ist zuversichtlich, dass nicht nur Rheinländer und Sushi-Fans auf den Geschmack kommen werden, sondern auch einige Mitglieder der über 8.000-köpfigen japanischen Community seine Sushi-Erfindungen kosten werden. Auf deren Feedback ist er besonders gespannt.

Jedes Röllchen stellen die ManThei-Köche nach alter Tradition und frisch mit besten Zutaten her. Die geräucherte Blutwurst der Kreation „Himmel und Ähd“ bezieht ManThei vom Düsseldorfer Kultmetzger Peter Inhoven.

Die limitierten Köstlichkeiten kann man vom 6. bis zum 13. März entweder im Restaurant in Bilk (Bachstraße) probieren oder sich von den roten Sushitaxis nach Hause oder ins Büro liefern lassen.

 

Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf insgesamt 2.140 Wohnungen neu gebaut – darunter 145 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 158 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

News

Wie das Mutterland als Inselkette sich schmal im Pazifik schlängelt, so schmiegt sich eines der wohl größten Feste japanischer Kultur außerhalb des Landes an...

Aktuell

Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023...

Aktuell

Mit E-Scootern gibt es viele Unfälle und häufig sind diese auf die Einwirkung von Alkohol, Unaufmerksamkeit und mangelndes Verkehrsverständnis der Fahrer zurückzuführen. Dem will...

Aktuell

Die Landeshauptstadt hat über ihre Tochter Connected Mobility Düsseldorf CMD eine strategische Entwicklungspartnerschaft mit Deutschlands größtem Carsharing-Unternehmen Miles Mobility geschlossen. Ab sofort sind 16...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Werbung