Aktuell
Ziemlich genau ein Drittel der Bundesbürger nutzen ihr Smartphone an Weihnachten weniger als an anderen Tagen. Erstaunlicherweise liegt der Anteil bei jungen Nutzern sogar...
Hi, what are you looking for?
Ziemlich genau ein Drittel der Bundesbürger nutzen ihr Smartphone an Weihnachten weniger als an anderen Tagen. Erstaunlicherweise liegt der Anteil bei jungen Nutzern sogar...
Die Fokusgruppe Digital Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat ein Acht-Stufen-Modell entwickelt, das kleinen und mittelgroßen Händlern bei der Digitalisierung helfen soll. Die...
In Berlin wurden am vergangenen Mittwoch die Point-of-Sale Marketing Awards des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) vergeben. Vorsitzender der Jury war Peter Dräger, Managing Director...
Automobilhersteller müssen sich zunehmend mit strukturellen Veränderungen auseinander setzen: Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen sie digitale Geschäftsmodelle kreieren und implementieren. Die Kompetenz, das auf...
Videostreamingdienste wie Amazon Prime Instant Video, Netflix oder Maxdome erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Fast jeder dritte Deutsche (30 Prozent) schaut mindestens einmal wöchentlich Serien...
Bei Webnutzern sind sie weit verbreitet, bei den Betreibern von werbetragenden Websites und Werbeagenturen extrem unbeliebt: Werbe- oder Adblocker, die verhindern, dass Werbebanner in...
Weihnachtsshopping per Smartphone, Tablet oder Laptop ersetzt mehr und mehr die Einkaufstour durch die Stadt. Was Konsumenten für ein sicheres Einkaufserlebnis beachten sollten, wie...
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft hat (BVDW) hat eine Guideline für die technische Messung der Sichtbarkeit von Online-Werbekampagnen veröffentlicht. Damit soll die Vergleichbarkeit von Messergebnissen...
Marketer stellen sich selbst ein ungenügendes Zeugnis in Bezug auf ihre Digitalfähigkeiten aus. Bei einer Umfrage des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft gaben sie an, Nachholbedarf...
Gesundheitsdaten im Gegenzug für von der Krankenkasse bezahlte Vorsorgeuntersuchungen – das ist ein Handel, den sich rund jeder siebte Deutsche vorstellen kann. Insgesamt stehen...
Suchmaschinenoptimierer Kim Weinand aus Trier bekennt sich zum sogenannten Code of of Conduct. Der Internetexperte ist neues Mitglied im Bundesverband digitaler Wirtschaft und will...
Ob Tablet oder Smartphone: Mobile Endgeräte führen dazu, dass mehr als 25 Millionen Deutsche täglich ins Internet gehen. Täglich werden zwei internetfähige Endgeräte pro...
Die deutschen Full-Service-Internetagenturen haben im Geschäftsjahr 2013 Honorarumsätze von mehr als einer Milliarde Euro erwirtschaftet. Allein die nach Umsatz größten 50 der insgesamt 217...
Die Unternehmen der Digitalen Wirtschaft erwarten für 2014 sowohl bei Umsatz als auch Beschäftigung ein neuerliches Wachstum. "Trend in Prozent" ("TiP"), eine Umfrage des...
Die Bruttowerbeinvestitionen in Online-Werbung sind im ersten Halbjahr 2013 wieder angestiegen. Damit liegt die Online-Werbung bereits bei rund einem Viertel der Gesamtwerbeausgaben.
Immer mehr Unternehmen entdecken Mobile Marketing auf Smartphone und Co. für sich. Das schlägt sich in satten Zuwächsen für die Werbebranche nieder. Und die...
Die mobile Internet-Nutzung boomt, zumindest bei privaten Nutzern. Die Unternehmen hat der Trend wohl noch nicht erreicht – viele Nutzer sind mit zahlreichen mobilen...
Bei der parallelen Nutzung von TV und Internet liegen die 16 bis 24jährigen vorn. 26 Prozent ihrer Online-Aktivitäten haben dabei einen direkten Bezug zum...
Der Umsatz der digitalen Wirtschaft in Deutschland wächst seit dem Jahr 2008 um durchschnittlich 10,13 Prozent und steigt bis 2014 auf über 120 Milliarden...
Eine Studie von TNS Infratest und dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat ergeben: Jeder zweite Smartphone-Besitzer ist stets und überall online.
Die E-Mail zählt zu den beliebtesten Kommunikationsmitteln der deutschen Internetnutzer: 97 Prozent kommunizieren über E-Mails, drei Viertel davon täglich. Gleichzeitig ist E-Mail der effizienteste...
Die deutschen Full-Service-Internetagenturen haben im Geschäftsjahr 2012 mehr als 926 Millionen Euro Honorarumsatz erwirtschaftet. Auf die größten 50 der insgesamt 218 meldenden Full-Service-Internetagenturen entfielen...
Die Investition in eine E-Commerce-Plattform erfordert von Unternehmen intensive Vorbereitungen. Ein späterer Wechsel der technischen Plattform konfrontiert die Betreiber von Online-Shops mit hohen zeitlichen...
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat in einer aktuellen Werbewirkungsstudie die Erfolgsstrategie digitaler Werbekampagnen untersucht. Zentrales Ergebnis: Als Einzelkanäle steigern Online- und Mobile-Werbung die...
Ein Viertel aller Einkäufe erledigen die Deutschen mittlerweile über das Internet und sind damit führend in Europa. Vor dem Kauf recherchiert fast jeder von...
Beim „BVDW Web Lunch“ wurden Möglichkeiten zur Sicherung der hoher Servicequalität bei Online-Partnerbörsen diskutiert. Den Experten des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft und Vertretern aus Bundestag...
Die erfolgsverwöhnte und notorisch optimistische Digitalbranche blickt wegen der allgemeinen konjunkturellen Entwicklung skeptisch auf das kommende Quartal. Dies geht aus dem Index für die...
In deutschen Haushalten gehört mobiles Internet zum Alltag. 42 Millionen Deutsche besitzen internetfähige Mobiltelefone, 31 Millionen ein Smartphone.
70 Prozent der deutschen Full-Service-Internetagenturen rechnen in 2012 mit deutlich höheren Umsätzen als im Vorjahr. Für die meisten Agenturen sind die Branchen Handel und...
Social, Local und Mobile zählen zu den vielversprechenden Bereichen im Suchmaschinenmarketing. Neben diesen Suchumfeldern soll die klassische Suche nach Produkten, Bildern und Videos auch...