Hi, what are you looking for?
Die Beleidigungen von Bundesfinanzminister Schäuble und Bundeskanzlerin Merkel durch Nazi-Karikaturen in Griechenland erinnern unseren Kolumnisten an einen viele Jahre zurückliegenden Streit mit einem Wohnungsnachbarn....
Die Banken werden nicht müde es immer wieder zu betonen: Die Deutschen sollten rechtzeitig an ihre Altersvorsorge denken und nicht allein auf die gesetzliche...
Die Verbreitung von Smartphones nimmt weiter zu und insbesondere Menschen jenseits der 50 steigen derzeit auf die modernen Geräte um. Aktuell besitzen 40 Prozent...
Zeitungen spiegeln den Medienwandel wider. Immer mehr Menschen lesen ihre Zeitung auch online. 23,1 Millionen Unique User verzeichnet die AGOF im durchschnittlichen Monat (Januar...
Selten hat Europa einen so tristen 1. Mai erlebt. In Euroland sind fast 20 Millionen Menschen ohne Job, Spanien und Frankreich melden Negativ-Rekorde. Nur...
Wenn die Deutschen mit ihrem Nachbarn ein Schwätzchen halten, reden sie gerne über unverfängliche Themen. Am liebsten plaudern sie über den Urlaub, wie eine...
Der E-Mail-Flut zum Trotz: 66 Prozent der Deutschen können sich nicht vorstellen, auf die elektronische Post am Arbeitsplatz zu verzichten. Alternative soziale Kommunikationsformen, wie...
Neues Jahr, alte Gebräuche: Ohne Prickelwasser mögen die Deutschen nicht den Übergang nach 2013 gestalten. Wer hätte das gedacht?
Für das Jahr 2013 wird ein noch einmal schwächeres Wachstum prognostiziert. Doch wie schätzen die deutschen Bundesbürger ihre ganz persönlichen Wirtschaftsaussichten für das nächste...
Eigentlich wollten die Macher von Deals.com dem Portal für Online-Gutscheine und Rabatte, eine klassische Studie zum Shopping-Verhalten der Deutschen in der Weihnachtszeit erstellen. Die...
Wenn zur Weihnachtszeit wieder die Lichtlein brennen, wird Deutschland in diesem Jahr weniger hell strahlen als noch 2011: Etwa sieben Milliarden kleine Lämpchen in...
Wussten Sie schon, dass die Mehrheit der Deutschen an die Liebe fürs Leben glaubt? Oder dass der Körperumfang parallel mit dem Beziehungsglück wächst? Wir...
Den meisten Deutschen ist heutzutage durchaus bewusst, dass man für eine gute Stelle mobil sein muss. Doch sollte sich diese Mobilität im Rahmen halten....
Wird Projektarbeit das Arbeitsmodell der Zukunft? Denkbar wäre es, denn 73 Prozent der Deutschen können sich vorstellen auf Projektbasis für unterschiedliche Unternehmen zu arbeiten.
Der Kühlschrank schickt die Einkaufsliste auf das Smartphone, Fenster schließen bei Regen automatisch und die Waschmaschine startet bei Sonnenschein von selbst mit Strom aus...
Gestern wurde die Forbes-Liste der bestverdienenden Sportler veröffentlicht. Sie sah wenig überraschend als ersten Deutschen der Formel1-Piloten Michael Schumacher mit einem geschätzten Jahres-Brutto-Einkommen von...
Im Internet ist ein allmählicher Trend zur Nutzung legaler Musik- und Videoangebote erkennbar. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM...
Am 18. April 2012 um 12:56 Uhr wurde sie registriert, die 15-millionste Domain mit der Endung .de, ihr blumiger Name: floristennetzwerk.de. Monatlich werden durchschnittlich...
Die Mehrheit der Deutschen fürchtet enorme, durch Handy-Viren verursachte Telefonrechnungen. Virenprogramme können beispielsweise unbemerkt SMS verschicken oder Premiumnummern anrufen und so hohe Kosten verursachen.
Vor dem Kauf eines Handys oder der Buchung einer Reise informieren sich viele Menschen erst einmal im Internet: 70 Prozent der Deutschen suchen im...
Rückläufige Entwicklung beim Fernsehkonsum in Deutschland: Nachdem die tägliche Sehdauer in den vergangenen Jahren stetig anstieg, geht sie 2012 zum Teil wieder deutlich zurück.
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr für darauf spezialisierte Umwelt- und Sozialbanken. Wollen doch mittlerweile 84 Prozent aller deutschen Kreditinstitute in den kommenden Jahren...