Nachdem die Kriterien zur verkehrsrechtlichen Anordnung des Grünpfeils für Radfahrende Ende 2021 in die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung aufgenommen wurden, bereitet das Amt für Verkehrsmanagement...
An der längsten Theke der Welt eröffnet unter dem Namen „tastyy“ im Frühjahr 2023 eine neue Gastronomie mit innovativen Rezepten und Produkten rund um...
Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat das Raumwerk D als städtebauliches Entwicklungskonzept beschlossen. Damit ist laut Stadt „ein wichtiger Meilenstein für die Stadtentwicklung und...
Dachdecker in Düsseldorf bekommen jetzt deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent. Das...
Digitalisierung und Bürgerservice geent uns alle an. Warum brauche ich einen Dienstleister, um ein Fahrzeug anzumelden, damit ich nicht Stunden auf den Wartestühlen im...
Die Landeshauptstadt hat ihren Stellenwert für Start-ups weiter verbessert. Im Jahr 2021 ist Düsseldorf auf Platz 10 und damit in die Spitzengruppe des NUI-Regionenranking...
Die meisten wollen hoch hinaus mit ihrem Unternehmen. Die Mitarbeiter des Düsseldorfer Unternehmens Rodopi tun es einfach: Sie arbeiten auf 150 Meter Höhe, um...
Geothermische Wärme aus der Tiefe bietet große Chancen für eine regionale und klimafreundliche Wärmeversorgung, da sie witterungsunabhängig, zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar und...
Den Krisen-Winter so mild wie möglich machen – dafür sollen möglichst viele Menschen aus Düsseldorf und ganz Nordrhein-Westfalen auf die Straße gehen: Am kommenden...
Die Landeshauptstadt hat eine weitere Mobilitätsstation in Betrieb genommen: Am Kirchplatz ist die erste Station mit direkter ÖPNV-Anbindung an den Start gegangen. Damit soll...
Die 9.520 Menschen, die in Düsseldorf in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche liegt seit Anfang Oktober bei...
23.489 Arbeitslose hat die Agentur für Arbeit Düsseldorf im September 2022 registriert. Das sind 494 Frauen und Männer weniger als im Vormonat, was einem...
In Düsseldorf wird auf insgesamt rund 26,9 Millionen Quadratmetern gewohnt, die sich in der Stadt auf 351.700 Wohnungen verteilen. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt...
Die Düsseldorfer Deutschlandzentrale des französischen L’Oreal-Konzerns wird Mobilitätspartner der Landeshauptstadt. Zukünftig unterstützt L’Oréal die gemeinsame Initiative von Stadt und Wirtschaft für emissionsarme Mobilität. Im...
Der RhineCleanUp war diesmal eine oft feuchte Angelegenheit: 100 Prozent Regen in Düsseldorf und in den anderen teilnehmenden Städten sah es meist auch nicht...
23.983 Arbeitslose wurden im August 2022 bei der Agentur für Arbeit Düsseldorf registriert. Das sind 12 Frauen und Männer weniger als im Vormonat, was...
Düsseldorf verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 rund 1,7 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland – mehr als viermal so viele wie im Vergleichszeitraum...
In Düsseldorf wird mit dem Neubau des Technischen Verwaltungsgebäudes (TVG) an der Moskauer Straße ein Dienstgebäude realisiert, das innen wie außen ein völlig neues...
Für die rund 300 Beschäftigten in Düsseldorfs Floristikbranche gibt es deutlich mehr Geld. Eine gelernte Floristin kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 13,31 Euro....
Die Arbeitslosigkeit ist im Sommer erwartungsgemäß angestiegen. Nicht alle Auszubildenden wurden von den Betrieben nach dem Ausbildungsende übernommen, so dass sich die Betroffenen arbeitslos...
Die Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten in Düsseldorf in diesem Jahr rund 335 Millionen Euro an Kaufkraft verloren...
Ein Großteil der Neueinstellungen in Düsseldorf hat ein Verfallsdatum: 14.856 von insgesamt 35.229 neu abgeschlossenen Arbeitsverträgen in der Stadt waren im zweiten Quartal des...
Die Haushalte in Köln mussten im Jahr 2018 mit durchschnittlich 10,01 Euro landesweit die höchsten Mieten pro Quadratmeter für ihre Wohnungen zahlen. In Düsseldorf lag die...
„Düsseldorf hat sich schon früh zum Ziel einer nachhaltigen Entwicklung bekannt. Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft engagieren sich dafür seit Jahren“, so Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller....
Neben dem Ausbau des Radhauptnetzes ist die Schaffung ausreichender Fahrradabstellmöglichkeiten elementarer Bestandteil der Fahrradförderung in Düsseldorf. Mit der im Sommer 2018 ins Leben gerufenen...