Das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima ist im August zum fünften Mal in Folge gefallen. Dies ist ein deutliches Signal für eine sich vertiefende Schwächephase in der nordrhein-westfälischen...
Ab dem 1. September 2023 werden die drei Eigentumsförderprogramme der landeseigenen Förderbank, NRW.BANK, „NRW.BANK.Wohneigentum“, „NRW.BANK.Nachhaltig Wohnen“ und „NRW.BANK.Gebäudesanierung“ mit deutlich verbesserten Konditionen ausgestattet. Die...
Die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft hat sich im Juni zum dritten Mal in Folge und in allen Branchen außer dem Handel eingetrübt. Das...
Unternehmensgründerinnen und -gründer aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort wieder um den Preis für die besten Geschäftsideen bewerben. Zum zwölften Mal richten das Wirtschafts-...
Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...
Die rund 1.500 für das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima befragten Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen waren mit ihren laufenden Geschäften im April unzufriedener als noch im Monat zuvor. Nach...
Die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen schütteln die durch die Energiekrise ausgelösten Rezessionssorgen zunehmend ab. So hellte sich die Stimmung in der Wirtschaft im März den...
Die NRW.BANK hat im Jahr 2022 Fördermittel in Höhe von 13,6 Milliarden Euro vergeben, 13 Prozent mehr als im Vorjahr (12 Mrd. €). Schwerpunkte waren...
Die Stimmung in den nordrhein-westfälischen Unternehmen hat sich im Februar zum vierten Mal in Folge aufgehellt. Ein Signal für einen wirtschaftlichen Aufschwung ist das...
Es gibt wieder mehr Unternehmen in Nordrhein-Westfalen – immer mehr Menschen wagen den Schritt in die Selbständigkeit. Besonders beliebt bei Gründern waren die Metropolregionen...
Zum Jahresende überwog in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft hinsichtlich der Geschäftsaussichten weiterhin der Pessimismus. Das zeigt das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima für Dezember 2022. Angesichts voller Gasspeicher und...
Zum 1. Januar 2023 hat die NRW.BANK ihre Nachhaltigkeitsleitlinien aktualisiert. Dabei hat sie ein Ausschlusskriterium erweitert und ein neues eingeführt. Ziel ist es, Nachhaltigkeit...
Die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft hat sich im November zum ersten Mal seit Mai wieder aufgehellt. Das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das im...
Angesichts von Energiekrise und Rezessionsgefahr hat sich die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft weiter verschlechtert. Das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das im Oktober den...
Die NRW.BANK hat heute ein neues Angebot zur Umstellung von Erdgas auf erneuerbare Energien und klimaneutrale Prozesse gestartet. Die „Weg vom Gas“-Förderung richtet sich...
Die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft sinkt weiter. Im September hat sich das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima den vierten Monat in Folge eingetrübt, und zwar branchenübergreifend und...
Die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft hat sich im August den dritten Monat in Folge eingetrübt. Während die Unternehmen ihre aktuellen Geschäfte marginal besser...
Wegen hoher Energiepreise und drohender Gasknappheit hat sich die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft im Juli deutlich verschlechtert. Das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima ist auf den tiefsten...
Vor genau 20 Jahren, am 1. August 2002, wurde die NRW.BANK mit dem Auftrag gegründet, ihren Eigentümer, das Land Nordrhein-Westfalen, in seiner Wirtschafts- und...
Trotz Inflationssorgen, Materialengpässen und dem Krieg in der Ukraine zeigt sich die nordrhein-westfälische Wirtschaft robust: Das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hat sich im Mai den zweiten Monat...
Die Nachfrage nach Mietwohnungen in Nordrhein-Westfalen bleibt weiterhin stark, gleichzeitig ist das Angebot an preiswerten sowie barrierearmen Wohnungen weiterhin zu gering. Die hohe Nachfrage...
Das Land Nordrhein-Westfalen hat das Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum aufgelegt, mit dem Bürgerinnen und Bürger bei der Schaffung von selbstgenutztem Wohneigentum mit einem Zuschuss unterstützt...
Nach dem starken Einbruch im Vormonat hat sich die Stimmung in den nordrhein-westfälischen Unternehmen im April wieder leicht aufgehellt. Das geht aus dem aktuellen...
Mit dem Krieg in der Ukraine ist die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft im März deutlich eingebrochen. Das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima verzeichnete den drittstärksten Rückgang seit...
Die NRW.BANK hat im Jahr 2021 Fördermittel in Höhe von 12 Milliarden Euro vergeben. Sie erzielte damit das zweithöchste Förderergebnis in ihrer Geschichte –...
Zum zweiten Mal loben das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz und die NRW.BANK den Umweltwirtschaftspreis.NRW aus. Bis zum 10. April 2022 können...
Laut dem aktuellen Geschäftsklima-Index der NRW.Bank ist die nordrhein-westfälische Wirtschaft mit einem leichten Stimmungsplus und vor allem mit der Hoffnung auf bessere Geschäfte ins...
Nach dem überraschenden Anstieg im Oktober hat sich das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im November deutlich verschlechtert. Die nordrhein-westfälischen Unternehmen sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage zwar weiterhin...
Im September hat die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft laut NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima erneut einen Dämpfer erhalten. Zwar gingen die Geschäftserwartungen der Unternehmen nach den deutlichen...