Lokale Wirtschaft
Mode, die den kurzen Trend überdauert: Ein Besuch bei Designer Steffen Schraut zeigt, wer hinter der bekannten deutschen Marke steckt.
Hi, what are you looking for?
Mode, die den kurzen Trend überdauert: Ein Besuch bei Designer Steffen Schraut zeigt, wer hinter der bekannten deutschen Marke steckt.
Der Brexit hat die Befürworter von Europa schockiert. Unser Kolumnist schlägt vor, bei wichtigen Entscheidungen auf Volksentscheide zu verzichten und stattdessen gute Politiker mit...
Time is more than money. Für Business-Diplomaten ticken die Uhren nicht nur im Sekundentakt. Das richtige Timing entscheidet über Erfolg oder Misserfolg.
Die Entwicklungsrhythmen in der Branche werden immer schneller, die drupa passt sich an: Die Weltleitmesse für Print und Crossemdia Solutions findet künftig alle drei...
Jeder spricht darüber und sie sind allgegenwärtig – Apps und mobile Anwendungen. Vor allem in der Unternehmenswelt gilt es für Entscheider in Zukunft eine...
Der zweite Zivilsenat des BGH hatte in einem Revisionsverfahren (Az. II ZR 273/11) über die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung zu entscheiden, die gegenüber einem...
Das Komitee der drupa 2016 - der internationalen Druckmesse - ist um sieben Global Player der internationalen Herstellerindustrie erweitert.
Wer als Unternehmer IT-Dienstleistungen anbietet sollte gut darauf achten, unter welcher Bezeichnung er im Rechtsverkehr auftritt. Wenn er dabei nicht aufpasst kann er schnell...
Die boot Düsseldorf 2013 heißt Kinder und Jugendliche aus NRW besonders herzlich willkommen: „boot4school“ lädt Schüler unterschiedlicher Altersklassen ein, kostenlos einen sportlichen und lehrreichen...
Anders als im Straf- und Verwaltungsverfahren ist im Zivilprozess bislang keine Rechtsbehelfsbelehrung vorgeschrieben. Das soll sich bald ändern. Konkret bedeutet das: künftig wird der...
Haftet ein Filehoster für Urheberrechtsverletzungen, die über seinen Dienst begangen werden? Diese Frage wurde in den vergangenen Jahren von verschiedenen Gerichten unterschiedlich beantwortet. Der...
Haftet ein Filehoster für Urheberrechtsverletzungen, die über seinen Dienst begangen werden? Diese Frage wurde in den vergangenen Jahren von verschiedenen Gerichten unterschiedlich beantwortet. Der...
Messechef Werner M. Dornscheidt und drupa-Präsident Bernhard Schreier gratulieren dem Pionier der deutsch-japanischen Beziehungen im Druckmaschinenbereich. Sie werden am 12. Mai dem Vorstandsvorsitzenden der...
Zeit-Autorin Susanne Gaschke sieht die Piraten als ideologische Partei. Wer auf elektronisch verbundene Schwarmintelligenz setzt, zerstöre die repräsentative Demokratie. Liquide Demokratie ist für sie...
Das Landesarbeitsgericht Köln hatte sich mit den Voraussetzungen einer fristlosen Kündigung zu befassen (LAG Köln, Urteil v. 25.03.2011 - 4 Sa 1442/10). Das Urteil...
Weigert sich ein Arbeitnehmer aus Glaubensgründen, eine zugewiesene Arbeit zu erbringen, tritt ein schwieriger Konflikt auf. Einerseits genießt die Religionsfreiheit verfassungsrechtlichen Schutz.
Wer seine Mitschüler etwa über Facebook mit beleidigenden Äußerungen schikaniert, muss auch im schulischen Bereich mit Konsequenzen rechnen. Hierzu gehört – noch als vergleichsweise...
Die Ernst & Young-Studie „Entrepreneurs speak out“, durchgeführt in G-20-Ländern, zeugte von schlechten Rahmen- und vor allem Startbedingungen für Unternehmensgründer in Deutschland.
Das Oberlandesgericht Köln hat in einer aktuellen Entscheidung den Streitwert für einen auf Unterlassung der Einbindung eines urheberrechtlich geschützten Bildes ausgerichteten Antrag von 6.000...
Zentrales und umfassend zuständiges Organ jeder GmbH ist die Versammlung ihrer Gesellschafter (§§ 45 ff. GmbHG). Nicht zuletzt aufgrund ihrer weitreichenden Kompetenzen gehört das...
Achtung Onlinehändler: Sie sollten unbedingt auf ein abmahnfestes Impressum achten. Hierzu gehört-entgegen einer früheren Entscheidung des Landgerichtes Berlin-auch die Angaben zum Handelsregister sowie der...
Mönchengladbach soll länger werden. Zumindest der Ortsname. Die Stadt sucht jetzt einen Namenszusatz - oder besser: Sie lässt suchen, von ihren Bürgern.
Betreiber von privaten Wettbüros zumindest in NRW können aufatmen. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat seine bisherige Rechtsprechung gekippt. Es hat am 29.09.2011 (Az. 4 A...
Der BGH hat in einem Urteil vom 22.2.2011 zur Frage Stellung genommen, wann ein Vorstandmitglied einer Aktiengesellschaft für Pflichtverletzungen im Rahmen seiner Unternehmensführung für...
Online-Händler brauchen bei einer Urheberrechtsverletzung durch Dritte – etwa in vertriebenen Büchern oder Musik DVDs – normalerweise keine Abmahnung zu befürchten. Doch dieser Grundsatz...
Die aktuelle Kundenbefragung "Wege zum Kunden 2015" von Steria Mummert Consulting hat ergeben: Viele Bundesbürger wünschen sich für ihre individuelle Lebensplanung eine gezielte Ansprache...
Bereits das Landgericht München hat kürzlich eine kuriose Auffassung darüber vertreten, was unter dem Begriff des „gewerblichen Ausmaßes“ zu verstehen ist. Umso bedenklicher ist...
Nach einer aktuellen Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Düsseldorf ist zumindest bei einer Variante des Spiels Mau Mau von einem verbotenen Glücksspiel im Internet auszugehen. Dies...
Die Wortmann-Gruppe hat zum 1. Juni 2011 mit Beginn des neuen Geschäftsjahres alle Anteile der ara-Gruppe, Langenfeld an der a+w shoes GmbH & Co....
Das Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen entschied kürzlich, dass die Wirksamkeit eines durch Einstellen einer Auktionsware bei eBay begründeten verbindlichen Angebots nicht durch die vorzeitige Beendigung der...