Hi, what are you looking for?
Die effektiven Bruttomonatsverdienste der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer/-innen waren in Nordrhein-Westfalen im dritten Quartal 2015 real, also preisbereinigt, um 1,3 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Im Jahr 2013 gab es vier Prozent weniger landwirtschaftliche Betriebe als bei der letzten Landwirtschaftszählung im Jahr 2010. Die Größe der Fläche, die landwirtschaftlich...
Mehr als die Hälfte der Beschäftigten (52 Prozent) nutzt das Internet für die tägliche Arbeit. Verglichen mit dem Vorjahr (49 Prozent) ist der Anteil...
Fast ein Viertel (23 Prozent) des gesamten Umsatzes mit elektronischen Geräten ist in Deutschland inzwischen ins Internet abgewandert. Damit hat sich der Online-Anteil am...
Die Mehrheit der Internetnutzer will lieber Werbung als Gebühren. Der Telekommunikationsverband BITKOM teilte am Montag mit, dass 28 Prozent der Befragten für Werbefreiheit Geld...
Nach einer repräsentativen Erhebung im Auftrag des Bundesverbands Bitkom würde nur ein Drittel der Internetnutzer Geld für Werbefreiheit ausgeben.
Die Mehrheit der Internetnutzer (54 Prozent) sieht die Hauptverantwortung für den Datenschutz bei sich selbst. Das ergibt eine repräsentative Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbandes...
Die Verbreitung moderner Kommunikationstechnologien und die Nutzung des Internets in Privathaushalten stehen im Mittelpunkt einer europaweiten statistischen Erhebung. Für die diesjährige Befragung sucht dasStatistische...
Die Zahl der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, die nach Finanzierungsmitteln gesucht haben, ist im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2007 nahezu...
Die Webseiten von Zeitungen, Radio- und Fernsehsendern sind die beliebtesten Informationsquellen im Internet.
Die Nutzung webbasierter Dienste bleibt in deutschen Firmen auf dem Vormarsch. Laut einer Erhebung des B2B-IT-Lösungsanbieters Insight Technology Solutions nutzt inzwischen ein Viertel aller...
Der Kauf von Musik im Internet erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Waren es vor zwei Jahren erst 24 Prozent, so haben inzwischen 37 Prozent der...
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr 2,7 Millionen Hörbücher aus dem Internet auf ihre PCs geladen – ein Plus von 18 Prozent.
Die Unternehmen in Deutschland beurteilen ihre Geschäftslage deutlich besser als noch im Frühsommer.
Ergebnisse des Ifo World Economic Survey (WES) vom 3. Quartal 2010 in Zusammenarbeit mit der Internationalen Handelskammer (ICC) in Paris.
Das Internet bringt ein klares Plus an Lebensqualität. In einer aktuellen Erhebung des Hightech-Verbands BITKOM sagen das neun von zehn deutschen Internet-Nutzern (90 Prozent)....
Die Anzahl der Werbekampagnen auf mobilen Endgeräten hat sich 2009 fast verdoppelt. Damit bestätigt die Erhebung des Mobile Advertising Circle (MAC) im Bundesverband Digitale...
Die Schweinegrippe kann einer Studie zufolge die deutsche Wirtschaft bis zu 40 Milliarden Euro kosten. Das geht aus einer gemeinsamen Erhebung des Versicherungskonzerns Allianz...
Der Arbeitskreis Suchmaschinenmarketing im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. startet die erste unabhängige Studie zur Analyse der Werbewirkung von kombinierten TV- und Suchmaschinen-Kampagnen.