Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...
Mehr als die ersten 100 Tage des Berufsstarts für Auszubildende in Düsseldorf sind bereits vorbei: „Die meisten Azubis in Düsseldorf sind am Ausbildungsplatz angekommen...
Nach Feierabend setzen viele auf Arbeitnehmer auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in den Stunden davor ein...
Rund 10,83 Millionen Überstunden haben die Menschen in Düsseldorf im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 5,92 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das...
Brot, Brötchen, Butterkuchen – die Bäckereien in Düsseldorf haben viele Rezepte, um gut zu backen, „aber vielen fehlt der Nachwuchs“, sagt Zayde Torun von...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) rät Beschäftigten in Düsseldorf zum Urlaubsgeld-Check: „Zwar gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf ein Urlaubsgeld, doch in vielen Branchen –...
Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...
Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 7.991 Tonnen Schokolade haben die Menschen in Düsseldorf zuletzt rein statistisch im Jahr gegessen. Denn der...
Von den rund 73.400 Mini-Jobs in Düsseldorf sind 56 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt der Anteil sogar bei 69 Prozent. Auch bei der Teilzeitarbeit...
Rund 23.000 Unternehmen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur in Düsseldorf. „Ein Großteil davon drückt sich davor, ihre Beschäftigten in der Krise zu unterstützen:...
Der Bierdurst in der Landeshauptstadt ist groß: 756.900 Hektoliter Bier – das ist die „Gerstensaft-Quote“ für Düsseldorf im vergangenen Jahr. Rein rechnerisch jedenfalls, sagt...
Beschäftigte in Düsseldorfer Bäckereien bekommen ab diesem Monat mehr Geld – vom Bäcker über den Auslieferungsfahrer bis zur Fachverkäuferin am Filial-Tresen. Das teilt die...
Sie müssen sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen sie jetzt endgültig ans Limit: In Düsseldorf arbeiten rund 39.300 Menschen zum Niedriglohn....
Der Countdown zum Jahresende läuft – und damit auch der Endspurt fürs Weihnachtsgeld: Beschäftigte in Düsseldorf sollen prüfen, ob sie zu Weihnachten Anspruch auf...
Im November schon den nächsten Sommerurlaub planen? Tatsächlich müssen viele Beschäftigte in Düsseldorf, die im Schichtbetrieb arbeiten, jetzt schon ihren Urlaubsplan für das kommende...
In Düsseldorf verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.620 Euro im Monat. Hilfskräfte mit einem Ganztagesjob kommen dagegen auf ein...
Den Krisen-Winter so mild wie möglich machen – dafür sollen möglichst viele Menschen aus Düsseldorf und ganz Nordrhein-Westfalen auf die Straße gehen: Am kommenden...
Einen Monat nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres ist in Düsseldorf knapp ein Drittel (31 Prozent) aller Ausbildungsplätze unbesetzt. Ende August hatten Unternehmen noch...
Die Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten in Düsseldorf in diesem Jahr rund 335 Millionen Euro an Kaufkraft verloren...
Ein Großteil der Neueinstellungen in Düsseldorf hat ein Verfallsdatum: 14.856 von insgesamt 35.229 neu abgeschlossenen Arbeitsverträgen in der Stadt waren im zweiten Quartal des...
Viele Hotels und Gaststätten in Düsseldorf sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive...
Die rund 18.800 Menschen, die in Düsseldorf in der Gastronomie und Hotellerie arbeiten, bekommen ab sofort deutlich mehr Geld. Zum Mai steigen ihre Löhne...
Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen...
Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Minijobs in Düsseldorf deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es in der Stadt rund 73.600 Stellen auf...
In Düsseldorf sind aktuell 7.787 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist jeder fast fünfte erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher in der Stadt...
In Düsseldorf haben rund 39.000 Menschen einen Minijob, rund 4.000 arbeiten in der Gastronomie – und die meisten verdienen dabei lediglich den gesetzlichen Mindestlohn....
Sie haben früher Feierabend und am Monatsende mehr Geld im Portemonnaie: Vollzeitbeschäftigte, die in Düsseldorf nach Tarif bezahlt werden, arbeiten pro Woche rund eine...
Wer wenig verdient, könnte schon bald erheblich mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin plant einen deutlich höheren gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro...