Die Stadtverwaltung Düsseldorf hat Leitlinien erarbeitet, wie die bestehenden Gaslaternen auf energieeffizienten und nachhaltigen Strombetrieb umgerüstet werden können. Dabei wird nur der Energieträger der...
Die Luftqualität hat sich in Düsseldorf weiter verbessert: Seit drei Jahren werden die Stickstoffdioxid-Grenzwerte an allen Messstellen eingehalten. Die Feinstaub-Vorgaben werden bereits seit elf...
Der weit über die Stadtgrenzen Düsseldorfs beliebte Markt auf dem Carlsplatz lockt jedes Jahr unzählige Besucher in die Düsseldorfer Innenstadt. Die Aufenthaltsqualität rund um...
Mit 100 markierten Parkflächen für das sichere und ordentliche Abstellen von Leih-Rädern, Leih-Scootern und Leih-Mopeds hat die Landeshauptstadt Düsseldorf seit Anfang 2021 das bislang...
Wie kann auf der Luegallee der Lärm entlang der Hauptverkehrsachse des linksrheinischen Stadtteils Oberkassel reduziert werden? Und wie entschärft man die Konflikte zwischen Fuß-...
Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht Projekte und Menschen, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten Außerordentliches für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz in der Stadt...
Die Landeshauptstadt hat über ihre Tochter Connected Mobility Düsseldorf CMD eine strategische Entwicklungspartnerschaft mit Deutschlands größtem Carsharing-Unternehmen Miles Mobility geschlossen. Ab sofort sind 16...
Nachdem die Kriterien zur verkehrsrechtlichen Anordnung des Grünpfeils für Radfahrende Ende 2021 in die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung aufgenommen wurden, bereitet das Amt für Verkehrsmanagement...
Geothermische Wärme aus der Tiefe bietet große Chancen für eine regionale und klimafreundliche Wärmeversorgung, da sie witterungsunabhängig, zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar und...
Die Landeshauptstadt hat eine weitere Mobilitätsstation in Betrieb genommen: Am Kirchplatz ist die erste Station mit direkter ÖPNV-Anbindung an den Start gegangen. Damit soll...
Die aktuell angespannte Lage an den Energiemärkten betrifft insbesondere auch Gewerbe und Industrie. Die Stadt Düsseldorf bietet Unternehmen Hilfe zum Energiesparen und Klimaschützen an....
Neben dem Ausbau des Radhauptnetzes ist die Schaffung ausreichender Fahrradabstellmöglichkeiten elementarer Bestandteil der Fahrradförderung in Düsseldorf. Mit der im Sommer 2018 ins Leben gerufenen...
Düsseldorf setzt beim Transport von Gegenständen zukünftig auch auf Lastenräder: Am Technischen Rathaus am Hennekamp ist gestern ein Lastenrad-Automat in Betrieb gegangen. Dort können...
Pünktlich zur Fahrradmesse „Cyclingworld Europe 2022“ bietet die Landeshauptstadt Düsseldorf eine neue und rund 20 Kilometer lange Fahrradtour in Düsseldorf an. An der Strecke...
Das Dialogverfahren zur Zukunft der Kö geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 15. Dezember, sind erneut alle Interessierten eingeladen, sich bei einer digitalen...
Bereits jetzt sind die Radwege in Düsseldorf weitestgehend mit dem landesweit einheitlichen rotweißen Wegweisesystem des Radverkehrsnetzes NRW ausgestattet. Um die Landeshauptstadt für den Radtourismus...
Bereits 2019 hat der Rat der Landeshauptstadt beschlossen, dass Düsseldorf bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden soll. Dazu wurde nun die Potentialstudie „Merit Order...