Hi, what are you looking for?
Loctite, globale Klebstoffmarke von Henkel, ist beim Super Bowl 2015 dabei. Als erste Klebstoffmarke und als erste Marke von Henkel überhaupt schaltet Loctite einen...
Der Schweizer Tabakkonzern Oettinger Davidoff Group hat im Geschäftsjahr 2013 so viele Zigarren auf den Markt gebracht wie noch nie zuvor. Dieser Produktionsrekord führte...
Laut einer Verbraucherumfrage im Auftrag des Unternehmensberaters PriceWaterhouseCoopers und besonders nach den aktuellen Lebensmittelskandalen ändern die meisten Deutschen ihr Einkaufsverhalten. Jeder Zweite würde mehr...
Laut einer Studie der internationalen Managementberatung Bain & Company kaufen immer mehr Menschen Luxusartikel. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl dieser...
Zunächst "nur" ein amerikanischer Trend, haben nun auch die europäischen SEO-Experten das Content Marketing entdeckt. Die deutsche Linkbird GmbH, selbst ein Linkbuilding-Experte, hat dazu...
Der gesellschaftliche Trend geht vom Haben zum Nutzen ("Shareconomy"), wie die Untersuchung "Neue Mietkonzepte: Potenziale und Herausforderungen für Unternehmen" des Instituts für Handel &...
Sie ist noch nicht überall verfügbar, soll aber schon jetzt zahlreiche Gefahren in puncto Datenschutz bergen: Gemeint ist die Smartphone-Software "Facebook Home". Genaue Auswirkungen...
Die Zeit der Weihnachtseinkäufe beginnt und manch ein Kunde ist auf der Suche nach einem Luxus-Schnäppchen - oft auch online. Doch hier sollte der...
Nach Microsofts Ankündigung, den Internetexplorer 10 standardmäßig mit aktivierter "Do-not-track"-Funktion auszuliefern, geht in der Marketingbranche die Furcht vor dem Verlust einer immer bedeutender werdenden...
Der SchuldnerKlima-Index Deutschland (SKID) bewertet als Trendindikator die Überschuldungslage der deutschen Verbraucher. Ein Wert über 100 deutet auf eine entspannte, ein Wert darunter auf...
Ein abgestimmter Vertrieb über verschiedene Verkaufskanäle wird immer wichtiger. Die Präferenzen von Konsumenten im Multikanal-Vertrieb hat das Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg...
Die negativen wirtschaftlichen Entwicklungen in der EU spiegeln sich auch in den Privathaushalten wider. Der Trend: Schulden abbezahlen, Altersvorsorge sichern. Neuanschaffungen und Spareinlagen sind...
Mehrwegflaschen zeigen nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Vorteile. Insgesamt sind Pfandsysteme für Getränkeverpackungen insbesondere aus ökologischer Sicht, aber auch unter bestimmten...
Der noch junge Tablet-Markt legt 2011 einen Zahn zu. Vorreiter Apple steht mit dem iPad dabei ganz oben auf der Abschussliste der wachsenden Konkurrenz....
Die Video-Nutzung auf verschiedensten Plattformen ist inzwischen ein globales Phänomen. In allen Regionen zeigen die Konsumenten großes Interesse an Video-Information und -Unterhaltung. Deshalb ergänzen...
Verbraucher lassen sich beim Kauf von gefälschten Produkten kaum von damit verbundenen Risiken beeindrucken. So ist auch das rapide wachsende Geschäft mit Produktpiraterie erklärbar.
81% der Konsumenten sind bereit, für Bio-Produkte mehr Geld auszugeben.
Die deutschen Verbraucher haben in der Krise ihr Ausgabeverhalten verändert, sie bezahlen weniger und später für Konsumgüter. Das ergab eine Befragung von Topmanagern aus...