Interviews
Jörg Philippi-Gerle und sein Eventteam managen das größte Business-Netzwerk im Rheinland. Susan Tuchel traf den Leiter der Veranstaltungen/Netzwerk der Rheinischen Post Medien GmbH in...
Hi, what are you looking for?
Jörg Philippi-Gerle und sein Eventteam managen das größte Business-Netzwerk im Rheinland. Susan Tuchel traf den Leiter der Veranstaltungen/Netzwerk der Rheinischen Post Medien GmbH in...
Selfies und die Selfiestange sind nicht für jede Generation unverzichtbar. Nach einer Untersuchung des Marktforschungsinstituts Lightspeed GMI schießen 65 Prozent der User keine Fotos...
Die Mehrheit der Berufstätigen will mit dem eigenen Chef nicht in einem Sozialen Netzwerk befreundet sein. 37 Prozent der Beschäftigten, die ein Soziales Netzwerk...
Social-Media-Seiten werden zunehmend als Schlachtfeld für jegliche Art von Beziehungen genutzt. So werden Freundschaften bereits von 40 Prozent der User über diesen Kanal beendet....
Soziale Netzwerke wie Facebook, Xing oder Twitter bieten den Usern neue Möglichkeiten, um Freundschaften zu pflegen, sich zu informieren oder Kontakte zu knüpfen. Wie...
Am 7. Oktober 2002, vor mehr als zehn Jahren, gab es das erste Netzwerktreffen im Kesselhaus – und auch zur 98. Auflage am Montag...
Sind Männer doch die besseren Kommunika- toren? Zumindest im Social Web sind Männer wesentlich mitteilungs- freudiger als Frauen. Im Schnitt teilen männliche Social-Media-Nutzer monatlich...
Der Einfluss von Smartphones und sozialen Netzwerken auf das Leseverhalten der Nutzer von Online-Medien ist in den vergangenen zwei Jahren stark gestiegen. Während sich...
Ist Facebook als Werbeplattform schon tot? Marktforscher von Forrester Reschearch behaupten, Soziale Medien hätten so gut wie keinen Einfluss auf das Konsumverhalten von Online-Shoppern....
Am kommenden Freitag ist es wieder soweit: Die 24 führenden Vertriebsprofis im deutschsprachigen Raum geben Tipps und vermitteln wertvolle Eindrücke rund um Motivation, Erfolg...
Als Schnittstellenakteur zwischen Kreativwirtschaft, klassischer Wirtschaft und Politik hat sich CREATIVE.NRW in der Szene einen Namen gemacht. Jetzt beauftragt das Wirtschaftsministerium NRW das Clustermanagement...
Das Machtgefüge würde sich zugunsten der Kunden verschieben. Die Unternehmen hätten das Monopol über ihre Markenbotschaften verloren. Everybody’s a publisher: Man vertraue anderen Kunden...
Bei der Social Media Plattform Facebook nennen die meisten Nutzer ihren vollständigen Namen. Fantasienamen und Abkürzungen sind ebenso gebräuchlich. Unterschiedliche Anforderungen in den verschiedenen...
In seiner aktuellen Branchenerhebung "Getting Closer to the Customer" kommt der Technologiedienstleister Genesys zu dem Ergebnis: Soziale Netzwerke und die App-Economy spielen im Kundenservice...
Deutsche Internetnutzer setzen ihre mobilen Endgeräte in 2012 weitaus stärker zur Kommunikation ein als in den Vorjahren. Dies geht aus einer repräsentativen Studie des...
Dass soziale Netzwerke wie Facebook oder Xing Unmengen von Daten ihrer Nutzer speichern, ist hinlänglich bekannt. Neu ist, dass Geldeintreiber eben diese Netzwerke nutzen,...
Gutverdiener sind öfter online als Menschen mit schlechter bezahlten Jobs. Allerdings geht es ihnen dabei nicht um Unterhaltung: Vielmehr suchen sie im Internet und...
Ein abgestimmter Vertrieb über verschiedene Verkaufskanäle wird immer wichtiger. Die Präferenzen von Konsumenten im Multikanal-Vertrieb hat das Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg...
Das Internet spielt inzwischen auch bei der Rekrutierung von Personal eine große Rolle. Firmen, die nur mit klassischen Methoden nach Mitarbeitern suchen, werden kaum...
Die Zeiten, in denen Regierungen selbst in demokratischen Staaten ihre Entscheidungen ohne direkte Beteiligung der Bevölkerung fällen konnten, scheinen im Zeitalter des Internets vorbei....
Anlässlich der Branchenmesse ‚Mobile World Congress’ in Barcelona veröffentlicht die Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zehn Thesen zur „Zukunft des Mediums...
Mitglieder sozialer Online-Netzwerke sind bei Freundschaftsanfragen sehr viel wählerischer als gemeinhin angenommen. Nur sechs Prozent akzeptieren grundsätzlich jede Anfrage. Das ergab eine aktuelle Umfrage...
Unternehmen, die in sozialen Netzwerken aktiv sind, erhoffen sich vor allem eins: einen nachhaltigen Marketingeffekt. Doch auch fünf Jahre nach dem Aufkommen von Social...
Jeder zweite Nutzer (49 Prozent) eines sozialen Netzwerks hat dort schon einmal eine Freundschaft beendet.
Immer mehr Senioren sind Mitglieder in sozialen Netzwerken. Die Gruppe älterer Nutzer ist rasant gewachsen.
Weihnachtsgrüße übermitteln die Deutschen am liebsten per Telefon.
Innerhalb eines Jahres ist die mobile Nutzung von Social Media stark gewachsen. Und der Trend hält weiter an. Zu diesem Ergebnis kommen zwei aktuelle...
Nutzer von sozialen Netzwerken legen Wert auf die Möglichkeit, ihre Privatsphäre individuell zu bestimmen.
Online-Couponangebote, Preisportale und soziale Netzwerke bieten für den stationären Handel interessante Möglichkeiten, neue Kunden zu gewinnen. Das ist das Ergebnis einer aktuelle Repräsentativumfrage von...
Warum Monopole dem Internet schaden und eine Verstaatlichung zu kurz greift: Über soziale Netzwerke sei die Macht der Kunden gestärkt worden, so der Tenor...