Im Juni 2022 flogen von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen 1,7 Millionen Passagiere ab. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das zwar 1,1...
In Nordrhein-Westfalen haben im Jahr 2021 66 Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes Obst- und Gemüseerzeugnisse im Wert von 2,6 Milliarden Euro hergestellt. Wie das Statistische Landesamt...
Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe in Nordrhein-Westfalen lagen im Juni 2022 preisbereinigt um neun Prozent niedriger als im Juni 2021 und erreichten einen Indexwert...
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Juli 2021 bis Juli 2022 um 7,8 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber dem Vormonat...
Die nordrhein-westfälischen Erdbeerbetriebe haben in diesem Jahr 25.817 Tonnen Erdbeeren produziert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, ist das die niedrigste Erdbeerernte der letzten...
Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe lag im Mai 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 117,2 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresmonat. Gegenüber...
Am 1. Januar 2022 waren in Nordrhein-Westfalen 10,4 Millionen und damit 0,6 Prozent mehr Personenkraftwagen für den Straßenverkehr amtlich zugelassen als ein Jahr zuvor. Wie das...
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Juni 2021 bis Juni 2022 zwar um 7,5 Prozent gestiegen, aber gegenüber dem Vormonat Mai 2022 um 0,1...
Im Jahr 2021 haben in Nordrhein-Westfalen 11 Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes insgesamt 76 Millionen Liter Spirituosen hergestellt – 6,3 Millionen Liter beziehungsweise 7,6 Prozent weniger als 2020....
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2021 bis Mai 2022 um 8,1 Prozent gestiegen. Damit ist der Preisindex laut Statistischem Landesamt IT.NRW gegenüber...
Die Nachfrage nach Mietwohnungen in Nordrhein-Westfalen bleibt weiterhin stark, gleichzeitig ist das Angebot an preiswerten sowie barrierearmen Wohnungen weiterhin zu gering. Die hohe Nachfrage...
Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe haben in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 einen Umsatz von 91,4 Milliarden Euro erwirtschaftet, 16,6 Prozent mehr als im ersten Quartal 2021....
Das Land Nordrhein-Westfalen hat das Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum aufgelegt, mit dem Bürgerinnen und Bürger bei der Schaffung von selbstgenutztem Wohneigentum mit einem Zuschuss unterstützt...
Die Einnahmen der nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden aus Gewerbesteuern lagen im Jahr 2021 bei rund 13 Milliarden Euro. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW ermittelt hat,...
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von März 2021 bis März 2022 um 7,6 Prozent gestiegen. Das ist die höchste Inflationsrate seit Ende 1973. Wie das...
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Februar 2021 bis Februar 2022 um 5,3 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex...
Im Jahr 2021 summierte sich der Exportwert der nordrhein-westfälischen Wirtschaft auf ein Rekordhoch von 201,8 Milliarden Euro. Damit wurde das bisherige Rekordergebnis von 196,2 Milliarden Euro...
Mitten in der fünften Corona-Welle ist die konjunkturelle Lage des nordrhein-westfälischen Handwerks sehr heterogen. Auf Grundlage vorläufiger Daten der für die ersten drei Quartale...
Die Stimmung unter den nordrhein-westfälischen Unternehmen hat sich zum Jahresende 2021 erneut eingetrübt. Dabei beurteilten diese sowohl ihre aktuelle Geschäftslage als auch die Geschäftsaussichten...
Die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben lag im Juli 2021 mit rund 3,5 Millionen um 10,0 Prozent höher als im Juli 2020. Allerdings lag...
In der Textil- und Bekleidungsindustrie Nordrhein-Westfalens hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein tiefgreifender Strukturwandel vollzogen: In den Jahren von 1980 bis 2020 verringerte...
Der nordrhein-westfälische Import von Bienenhonig hat sich innerhalb von fünf Jahren fast vervierfacht. Das Statistische Landesamt IT.NRW hat anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai...
In den 32 großen Brauereien mit mindestens 20 Beschäftigten in Nordrhein-Westfalens wurden im Jahr 2020 insgesamt 16,1 Millionen Hektoliter alkoholhaltiges Bier gebraut. Wie das...
Rund 10.600 nordrhein-westfälische Industriebetriebe haben im Jahr 2020 einen Umsatz von 321,7 Milliarden Euro erwirtschaftet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 30,2...
Sowohl die Zahl der Gäste als auch die der Übernachtungen im NRW-Tourismus fielen im Jahr 2020 auf ein historisches Tief. Wie das Statistische Landesamt...
Auch im Krisen-Jahr 2020 hat sich gezeigt, dass Nordrhein-Westfalen und Düsseldorf Hotspots für Unternehmen aus Greater China sind. Mehr als 1.200 Unternehmen aus China...
Im Jahr 2020 flogen von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen rund 5,64 Millionen Passagiere ab. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW ermittelt hat, waren das...
Das Statistische Landesamt IT.NRW hat ermittelt, dass die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel im September 2020 deutlich höher lagen, als im Vergleichsmonat 2019. Das Gastgewerbe...
Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe erwirtschafteten in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 einen Umsatz von 216 Milliarden Euro. Das waren 11,3 Prozent weniger als...