News
Das Statistische Landesamt IT.NRW hat ermittelt, dass die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel im September 2020 deutlich höher lagen, als im Vergleichsmonat 2019. Das Gastgewerbe...
Hi, what are you looking for?
Das Statistische Landesamt IT.NRW hat ermittelt, dass die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel im September 2020 deutlich höher lagen, als im Vergleichsmonat 2019. Das Gastgewerbe...
Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe erwirtschafteten in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 einen Umsatz von 216 Milliarden Euro. Das waren 11,3 Prozent weniger als...
Die Herbstbelebung hat den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen im Oktober weiter stabilisiert. Auch in der Landeshauptstadt ging die Arbeitslosigkeit leicht zurück. Trotzdem bleiben die Auswirkungen...
Das Statistische Landesamt IT.NRW hat den Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen für den Monat Oktober 2020 veröffentlicht. Dieser liegt etwas niedriger als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
Die Zahl der Apotheken in Nordrhein-Westfalen ist während der letzten zehn Jahre um rund ein Fünftel gesunken. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in den...
Das Statistische Landesamt IT.NRW hat ermittelt, dass im Mai 2020 von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen nur 19.790 Passagiere abgeflogen sind.
Unternehmensgründer aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort für den diesjährigen Gründerpreis NRW 2020 bewerben und insgesamt 60.000 Euro Preisgeld gewinnen. Das Wirtschaftsministerium NRW und...
Im Jahr 2019 entfielen 41 Prozent aller ausländischen Direktinvestitionen in Nordrhein-Westfalen auf die Region Düsseldorf - also die Landeshauptstadt und den Kreis Mettmann. Damit...
151.829 Anzeigen auf Kurzarbeit für insgesamt rund 2,15 Millionen Beschäftigte haben nordrhein-westfälische Unternehmen im März und April gestellt. Die Arbeitslosigkeit stieg im Vergleich zum...
Die Corona-Epidemie hat das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im März abrupt einbrechen lassen. Vor allem die Erwartungen der nordrhein-westfälischen Unternehmen für die kommenden sechs Monate haben sich...
Die Corona-Pandemie sorgt für einen Rekord bei der Kurzarbeit in Nordrhein-Westfalen. 96.000 Unternehmen haben bis zum 27. März aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der...
Die Zahl der Anzeigen von Kurzarbeit, die in NRW im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bei den Agenturen für Arbeit eingehen, ist rasant angestiegen. Das...
Im Jahr 2019 wurden in Nordrhein-Westfalen auf 907 Hektar Anbaufläche 6843 Tonnen Strauchbeeren geerntet.
Am 29. Oktober startet in Nordrhein-Westfalen erneut die LANGE NACHT DER INDUSTRIE. Dieses Jahr feiert die populäre Veranstaltung ihren 10. Geburtstag.
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Dezember 2018 bis Dezember 2019 um 1,7 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex...
Mit massiver Kritik hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG auf Pläne zur möglichen Abschaffung der steuerlichen Vergünstigungen für den sogenannten Haustrunk von Brauereibeschäftigten reagiert. Entsprechende...
Anlässlich der Weltleitmesse K 2019 für Kunststoffe und Kautschuk hat das Statistische Landesamt IT NRW die Produktionszahlen für diese Produkte aus dem Jahr 2018...
Während der anstehenden Herbstferien in Nordrhein-Westfalen erwartet der Düsseldorfer Airport rund 1,4 Millionen Passagiere. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Plus von rund...
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 besuchten über drei Millionen ausländische Gäste die Beherbungsbetriebe und Campingplätze in NRW. Sie verbuchten insgesamt 6,2...
Noch eine Woche lang können sich Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen für den GRÜNDERPREIS NRW 2019 anmelden.
Jedes Jahr das Déjà-vu, wenn die Landesstatistiker auspacken: Im Städtchen Meerbusch (Rhein-Kreis Neuss), drei Porsche-Minuten von der Königsallee entfernt, verdient es sich am besten.
Im Jahr 2018 wurden in nordrhein-westfälischen Betrieben 167.000 Tonnen Fertiggerichte im Gesamtwert von 818 Millionen Euro hergestellt, die nicht zum unmittelbaren Verzehr vorgesehen waren.
Die Umsätze der Dienstleistungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen waren im ersten Quartal 2019 nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 2,0 Prozent höher als im entsprechenden...
Die nordrhein-westfälischen Unternehmen sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage weniger zufrieden als in den Vormonaten. Allerdings blicken sie wieder optimistischer in die Zukunft.
Der Düsseldorfer Flughafen blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück. Das Konzernergebnis beläuft sich auf insgesamt 59,1 Millionen Euro. Der Konzernumsatz lag bei 474,5...
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von März 2018 bis März 2019 um 1,5 Prozent gestiegen (Basisjahr 2015 = 100).
Im Jahr 2018 wurden in Nordrhein-Westfalen 666.180 Tonnen Freilandgemüse geerntet. Damit war die Erntemenge um 17,9 Prozent niedriger als im Jahr zuvor.
Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe haben in den ersten neun Monaten des Jahres einen Umsatz von insgesamt 248 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das waren 3,7 Prozent mehr...
Kurz vor Beginn der internationalen Leitmesse der Medizinbranche „Medica 2018“ hat das Statistische Landesamt IT.NRW Zahlen zur Produktion von Medikamenten und Medizintechnik in Nordrhein-Westfalen...
Im Jahr 2017 wurden in Nordrhein-Westfalen 15,6 Millionen Tonnen Bleche aus Stahl (warm- oder kaltgewalzt) im Wert von 11,6 Milliarden Euro hergestellt.