Hi, what are you looking for?
Für werbungtreibende Unternehmen wir Suchmaschinen- und E-Mail-Marketing immer wichtiger, während Eventmarketing an Bedeutung verliert. Mobile- und Social Media-Marketing sind weniger relevant als erwartet.
NRWs größter Flughafen verstärkt seine Social Media-Präsenz aus und ist nunmehr neben Facebook und YouTube auch auf der Online-Plattform Instagram vertreten.
Die Teilnahme an sozialen Netzwerken ist längst nicht so hoch, wie es sich auf den ersten Blick vermuten lässt. Junge Menschen sind vielmehr desinteressiert...
Wer mit Unternehmen über soziale Netzwerke Kontakt aufnimmt, erleidet oft herbe Enttäuschungen. Eine US-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass ein Drittel der Servicesuchenden mit...
Wer soziale Netzwerke nutzt, schreibt vielleicht auch mal einen unüberlegten Beitrag. Im schlimmsten Fall kann ein solcher Beitrag den Job kosten – man hört...
Ein immer größeres Angebot an sozialen Plattformen überfordert kleine Betriebe. Für viele Firmen stellt sich die Frage, wo es vor allem Sinn macht, präsent...
Experten kritisieren den laxen Umgang mit dem riesigem Informationspool, den Social-Media bieten. Oft werden wissenschaftliche Regeln vernachlässigt.
Menschen glauben den sozialen Medien weniger als irgendeiner anderen Kommunikationsform. Dennoch wenden sich die Konsumenten nicht von diesen Plattformen ab.
70 Prozent der Reisenden in der asiatisch-pazifischen Region nutzen während ihres Aufenthalts Social Media.
Allmählich verschwinden Blogs aus dem Kommunikationsuniversum großer US-Firmen. Die neuen Formen der Interaktion zwischen Unternehmen und ihrem Publikum, wie Pinterest und Foursquare, finden größeren...
Interaktive Facebook-Fans eines Unternehmens kaufen um ein Drittel mehr ein als „normale“ Kunden.
Gewohnheitsmäßige Facebook-User sind anfälliger für Betrugsmaschen, so das Ergebnis einer Studie des Kommunikationswissenschaftlers Arun Vishwanath von der University of Buffalo.
Die Allianz ist weg, aber Deichmann vertraut der Agentur Grey weiterhin. Der Etat konnte verteidigt werden, und das zeigt nun Früchte. Mit einer Serie...
Soziale Netzwerke sollen vernetzen. Häufig stören sie aber, wie eine aktuelle Studie zeigt. Sie stehlen Zeit und schaffen Frust.
Wie oft nutzen Chefs und Vorgesetzte soziale Netzwerke während der Arbeitszeit? Laut einer Studie der Universität Bergen (UiB) verbringen sie am meisten Zeit mit...
Ein speziell für Frauchen und Herrchen entwickeltes Internetportal der Mailänder Beraterfirma Business Competence Srl soll den Hundeliebhabern die Kommunikation untereinander erleichtern. Mithilfe von “Dogalize“...
Der Gesamtverband der Kommunikationsagenturen GWA hat seinen Frühjahrsmonitor 2014 veröffentlicht. Nachdem 2013 erfolgreich abgeschlossen wurde, stehen für die Zeichen für die deutschen Werbeagenturen auch...
Gute oder schlechte Stimmungen, die User auf sozialen Netzwerken verbreiten, sind ansteckend und könnten auch Implikationen auf Finanzmärkte und politische Aktivitäten haben.
Immer mehr Fensehsender versuchen, ihre Zuschauer zu Twitter-Diskussionen während der Sendezeit zu animieren. Doch die meisten Zuschauer wollen sich nicht durch Online-Aktivitäten ablenken lassen....
Laut einer aktuellen US-Studie der Unternehmensberatung McKinsey & Company ist E-Mail-Marketing 40 mal so effektiv, wie alle Marketingmaßnahmen über Facebook und Twitter zusammen. Die...
Arbeitgeber sehen die Nutzung von Social-Media Kanälen kritisch. Diese kann zu einer Ablenkung und zu unpassenden Postings der Angestellten während der Arbeitszeit führen.