Im Juli 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 2,1 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 204.000 beziehungsweise...
Von Januar bis Juni 2023 haben die nordrhein-westfälischen Amtsgerichte 2.160 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 19,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als...
Die Produktion der NRW-Industrie ist im Juli 2023 nach vorläufigen Ergebnissen saisonbereinigt um 7,2 Prozent gegenüber Juli 2022 gesunken. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt,...
In den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen sind im ersten Halbjahr 2023 zum...
Im ersten Halbjahr 2023 erteilten die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 21.211 Wohnungen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 32,6 Prozent weniger als von...
In Nordrhein-Westfalen lag die durchschnittliche Bruttokaltmiete – also der Grundmiete inklusive umlegbarer Nebenkosten – im Jahr 2022 bei 8,30 Euro je Quadratmeter bzw. bei 585 Euro...
Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe haben in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Umsatz von 190 Milliarden Euro erwirtschaftet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren...
Im Jahr 2022 hat fast ein Viertel der abhängig Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen zumindest zeitweise von Zuhause aus gearbeitet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, nutzten...
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Juli 2022 bis Juli 2023 um 5,8 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Verbraucherpreisindex gegenüber...
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Mai 2023 Waren im Wert von 19,4 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 3,5 Prozent weniger...
Ende 2022 hat es in Nordrhein-Westfalen 9,2 Millionen Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden gegeben. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, war die Zahl der Wohnungen...
Im Jahr 2022 haben 38 nordrhein-westfälische Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes Fertiggerichte, die nicht zum unmittelbaren Verzehr gedacht sind, im Wert von 822 Millionen Euro hergestellt....
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im April 2023 Waren im Wert von 17,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 8,2 Prozent weniger als...
Von Januar bis März 2023 haben die nordrhein-westfälischen Amtsgerichte 1.033 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 2,5 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen als...
Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2022 bis Mai 2023 um 5,7 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...
Die Zahl der Kneipen, Diskotheken und Bars ist in Nordrhein-Westfalen von 2019 bis 2021 um 22,1 Prozent auf 7.600 gesunken. Wie das Statistische Landesamt IT...
Die Produktion der NRW-Industrie ist im März 2023 saisonbereinigt um 6,3 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat gesunken. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ist dieser Rückgang...
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von April 2022 bis April 2023 um 6,8 Prozent gestiegen. Wie das Statistisches Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber...
Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023...
Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um...
Im Jahr 2022 haben die Amtsgerichte in NRW 25.815 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gemeldet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, ist die Zahl...
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Februar 2022 bis Februar 2023 um 8,5 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex um...
Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Einzelhandel war im Dezember 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 5,1 Prozent niedriger als im Dezember 2021....
Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe in Nordrhein-Westfalen lagen im Dezember 2022 preisbereinigt um 18 Prozent niedriger als im Dezember 2021 und erreichten einen Indexwert von...
Mit einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 19,91 Euro haben Frauen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 rund 17 Prozent weniger verdient als ihre männlichen Kollegen (23,91...
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im November 2022 Waren im Wert von 20,5 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 13,1 Prozent mehr...
Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe war im November 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 11,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor....
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Dezember 2021 bis Dezember 2022 um 8,7 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, sank der Preisindex gegenüber...
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Oktober 2022 Waren im Wert von 19 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren...