Hi, what are you looking for?
Nur noch 452 Tage bis zum „Grand Départ“ der Tour de France in Düsseldorf – und auch der Frühling trägt dazu bei, dass die...
Jeder kennt sie: Die teuerste Straße Düsseldorfs, wo alles, was Rang und Namen hat, flanieren geht: Die Königsallee in Düsseldorf. Jetzt zeigt das WDR...
In Nordrhein-Westfalen herrscht, speziell im Rheinland, ein intensiver Verkehr. Um das Verkehrsnetz zu erhalten, sind eine Menge Gelder nötig. Laut einer Umfrage der Industrie-...
Der Umgang mit Navigationsgeräten, Infotainmentsystemen oder Smartphones lenkt Autofahrer-Blicke zunehmend von der Straße ab und sorgt für Unfälle. Neue Ansätze sollen das Unfallrisiko verringern.
Ein Drittel der Fußgänger ist beim Überqueren der Straße durch Smartphones abgelenkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine US-Erhebung des Harborview Injury Prevention and Research...
Im Herbst müssen Autofahrer mit Nebel rechnen und ihren Fahrstil an die Wetterbedingungen anpassen. ARAG Experten geben deshalb Tipps, wie Autofahrer sich bei schlechter...
Die Industrie- und Handelskammern im Rheinland setzen verstärkt auf die Binnenschifffahrt, um dem drohenden Verkehrsinfarkt im Rheinland zu entgehen. Denn: NRW ist bereits jetzt...
Ab Ostern sollte man die Winterreifen gegen Sommerpneus austauschen. Das ist nicht nur sicherer, sondern spart auch bares Geld, da sich Winterreifen auf sommerlichen,...
Wenn die Hippie-Braut auf offener Straße mit dem Seeräuber flirtet, dann ist Karneval im Rheinland. Bevor Anfang März die Session ihren Höhepunkt erreicht, strömen...
Der Güterverkehr in Deutschland ist im Jahr 2010 gewachsen, allerdings sind die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise noch nicht komplett überwunden. Nach vorläufigen Angaben...
Der Deutsche Städte- und Gemeindetag will Speditionsunternehmen für Schlaglöcher in den Kommunalstraßen zur Kasse bitten.
10,9 Milliarden Fahrgäste beförderten die Omnibus-, Straßenbahn- und Eisenbahnunternehmen im Jahr 2009 im Linienverkehr in Deutschland.
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat der «wilden Werbung» von Gebrauchtautokäufern Grenzen gesetzt.