Aktuell
Die Creditreform Wirtschaftsforschung hat festgestellt, dass trotz des massiven Konjunktureinbruchs im Zuge der Corona-Pandemie die Zahl der Insolvenzen bislang nicht gestiegen ist. Ganz im...
Hi, what are you looking for?
Die Creditreform Wirtschaftsforschung hat festgestellt, dass trotz des massiven Konjunktureinbruchs im Zuge der Corona-Pandemie die Zahl der Insolvenzen bislang nicht gestiegen ist. Ganz im...
Ein erfreulicher Trend setzt sich fort: In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres verringerte sich die Zahl der Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen gegenüber dem...
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland hat sich auch im ersten Halbjahr 2015 weiter rückläufig entwickelt. Die positive Entwicklung betrifft sowohl Unternehmen als auch...
Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland deutlich weniger Unternehmens- und Privatinsolvenzen als noch 2013. Die Unternehmensinsolvenzen haben dabei sogar ein erfreuliches Rekordtief erreicht.
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist auf dem niedrigsten Stand seit Einführung der neuen Insolvenzordnung im Jahre 1999. Bundesweit waren im ersten Halbjahr...
Im Jahr 2013 stellten 8 799 Unternehmen bei den nordrhein-westfälischen Amtsgerichten einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.
Eine erfreuliche Bilanz: weniger Insolvenzen in Deutschland – und zwar sowohl bei Unternehmen als auch bei privaten Verbrauchern. Insgesamt verringerte sich die Zahl aller...
Positive Nachrichten für die Wirtschaftsregion NRW: Die Anzahl der beantragten Insolvenzen ist im ersten Quartal 2013 gesunken.
Im ersten Quartal 2012 meldeten die deutschen Amtsgerichte 7 483 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 0,6 % weniger als im...
Im Jahr 2011 meldeten die deutschen Amtsgerichte 30 099 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 5,9 % weniger als im Jahr...
Im Oktober 2011 meldeten die deutschen Amtsgerichte 2 363 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 4,8 % weniger als im Oktober...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) meldeten in den Monaten Januar bis September 2011 die Amtsgerichte in Deutschland 22 854 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 6,7...
Im dritten Quartal 2011 meldeten die nordrhein-westfälischen Amtsgerichte 10.031 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.
Die günstige Konjunkturlage in Deutschland in den zurückliegenden zwölf Monaten hat sich positiv auf das Insolvenzgeschehen ausgewirkt. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen sank auf 30.200...
Die deutschen Amtsgerichte meldeten für Juli 2011 5.504 Unternehmensinsolvenzen. Nach Angaben des Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind dies 9,3 % weniger als noch...
Im ersten Halbjahr 2011 meldeten die deutschen Amtsgerichte 15 247 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,4 Prozent weniger als im...
Im Februar 2011 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 8 137 Verbraucherinsolvenzen. Das waren 5,7% weniger als im Februar 2010....
2010 wurden vom Amtsgericht 31 998 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, das waren 2,1% weniger Unternehmensinsolvenzen als im Jahr 2010
Die Zahl der Insolvvenzen von unternehmen hat abgenommen. 2010 wurden 2498 Unternehmensinsolvenzen gezählt, das waren 1,6% weniger als im November 2009.
Im Oktober 2010 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2 483 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 12,8% weniger als im Oktober 2009.
Die Zahl der Insolvenzen ist Rückläufig. Im Oktober 2010 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2 483 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 12,8%...
Von Januar bis September 2010 haben die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 24 483 Unternehmensinsolvenzen gemeldet.
Im dritten Quartal 2010 meldeten die nordrhein-westfälischen Amtsgerichte 10 306 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.
Im August 2010 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2 660 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 1,6% mehr als im August 2009.
Im Mai 2010 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2 692 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 1,1% mehr als im Mai 2009.
Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen im ersten Quartal ist gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum gestiegen. Wie das Statistische Landesamt am Montag in Düsseldorf mitteilte, stieg sie...
Im November 2009 haben die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2 539 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren 6,9% mehr als im November...
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Oktober erneut deutlich gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat nahm die Zahl um 15,9 Prozent auf 2848...
In den vergangenen zehn Jahren haben rund 340 000 Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet. Dabei ist die Pleite des Handels- und Touristikkonzerns Arcandor mit...
Die Zahl der Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen in Deutschland ist auch im Juli gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, wurden von den Amtsgerichten...