Lokale Wirtschaft
Der "DIGITAL DEMO DAY", Deutschlands führende Start-up-Messe und Technologie-Konferenz für die Industrie, geht am 13. Februar auf dem Düsseldorfer Areal Böhler in die vierte...
Hi, what are you looking for?
Der "DIGITAL DEMO DAY", Deutschlands führende Start-up-Messe und Technologie-Konferenz für die Industrie, geht am 13. Februar auf dem Düsseldorfer Areal Böhler in die vierte...
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im Juni 2019 Waren im Wert von 15,8 Milliarden Euro - das waren 8,5 Prozent weniger als im Juni 2018.
In „Werte leben – jetzt!“ fordern die Autoren Wulf-Hinnerk Vauk und Claudia Lutschewitz ein radikales Umdenken in Wirtschaft und Gesellschaft.
Das Urteil des Verwaltungsgerichts Köln von Donnerstag, das sowohl Dieselfahrverbote in Köln als auch in Bonn vorsieht, hätte Auswirkungen auch auf das Handwerk im...
Wir brauchen ein neues Gastarbeiter-Programm für die Pflege in Krankenhäusern und Alten- und Pflegeheimen, meint unser Kolumnist Peter Jamin. Wie in den 1950er bis...
Im Jahr 2017 exportierte die NRW-Wirtschaft Waren im Wert von 20,0 Milliarden Euro in die Niederlande. Damit bleiben die Niederlande weiterhin das wichtigste Abnehmerland...
Fazit der IHK Düsseldorf zum Haushaltsplanentwurf der Stadt Langenfeld für das Jahr 2018: "Im laufenden Jahr soll laut Entwurf des Haushalts ein Ergebnisüberschuss von...
Gemeinsame Initiative von Düsseldorf und dem benachbarten Kreis Mettmann: Kleine und mittlere Unternehmen sollen gezielt unterstützt werden.
Viele Stunden hat unser Kolumnist Peter Jamin vor seinem Fernsehgerät verbracht und sich die TV-Serie "House of Cards" angesehen. Jetzt ist er überzeugt, dass...
Die Stimmung ist gut in der Wirtschaft zwischen Velbert und Viersen. Die gute Konjunkturlage ist stabil und motiviert Unternehmen zu Investitionen und Personalverstärkungen. Zu...
Sowohl im Export als auch im Import haben die Niederlande die Nase als wichtigstes Lieferland NRWs vorne.
Im Auftrag des nordrhein-westfälischen Klimaschutzministeriums und des niederländischen Wirtschaftsministeriums führt die EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der Netherlands Enterprise Agency RVO.nl heute (21.11.) die zweite...
Die Stadt Mönchengladbach soll Mitglied der „Metropolregion Rheinland“ werden. So sieht es der Beschlussentwurf vor, mit dem sich der Rat der Stadt in seiner...
Der Mobilfunkmarkt gehört zu den größten Wachstumsmotoren der deutschen Wirtschaft. Jährlich erwirtschaftet er Gewinne in Milliardenhöhe. Entsprechend hart ist der Markt umkämpft. Immer mehr...
Zum siebten Mal zeichnet center.tv in diesem Jahr die "Düsseldorfer des Jahres" in unterschiedlichen Kategorien aus. Erstmals findet die Gala-Veranstaltung im Areal Böhler statt...
Wenn es um die Wohnung geht, greift der Deutsche gerne tief in die Tasche. Laut Forschern wird außerdem der Wunsch nach immer mehr Platz...
Aktienverkauf bringt dem Amazon-Gründer Jeff Bezos über 500 Mio. Dollar - Streiks kosten die Post 100 Millionen Euro: Quartalsbilanz schwach - Laut der BILD...
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im Mai 2015 Waren im Wert von 14,5 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein- Westfalen als statistisches Landesamt anhand...
Das Geschäft brummt: Google blickt auf ein erfolgreiches Quartal zurück, der Konzern verdiente mehr als erwartet, dank seines Anzeigengeschäfts.
Am Samstag, 30. Mai, sorgt der Japan-Tag Düsseldorf zum erneut für authentische fernöstliche Atmosphäre entlang der Rheinuferpromenade.
Die Klagen über den Fachkräftemängel in der Wirtschaft werden immer lauter und ziehen kontroverse politische und gesellschaftliche Grundsatzdiskussionen nach sich. Eine neue Veröffentlichung befasst...
Sprache baut Brücken zwischen Völkern und Nationen, aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Im Fachgebiet Deutsch als Fremdsprache und bei Fremdsprachentrainings hat sich das...
Immer mehr Wirtschafts- und Verwaltungsbetriebe nutzen die Möglichkeit, Rechnungen auf elektronischem Wege zu verarbeiten
Der nordrhein-westfälische Einzelhandel hat im April 2014 ein Umsatzplus von 1,6 Prozent erwirtschaftet. Auch die Beschäftigtenzahl in dem Bereich ist angestiegen.
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im Februar 2014 mit Waren im Wert von 14,9 Milliarden Euro 0,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das berichtet Information...
Gestern hat sich der Geschäftsführer des Düsseldorfer Flughafens, Thomas Schnalke, einiges vorgenommen: 80 Oberstufenschüler stand er Rede und Antwort.
Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als statistisches Landesamt hat die Wirtschaft in NRW im November 2013 Waren im Wert von 14,6 Milliarden Euro...
RWE, SIGNAL IDUNA oder L'Oréal - im Kooperationsnetzwerk der International School of Management (ISM) sind zahlreiche bekannte Unternehmen vertreten. Jüngster Neuzugang: die Essener Evonik...
Im Jahr 2012 wurden 1,16 Millionen Tonnen Gießereierzeugnisse hergestellt. Zwar war der Produktionswert niedriger als im Vorjahr, im Vergleich zu 2009 hat sich der...
Ein bisschen Zuckerbrot für Düsseldorf und das Rheinland, ein bisschen Peitsche für Chinas Nachbarland Japan: Shi Mingde, Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland und...