Glossen & Co.
Immer wieder fragen Journalisten unseren Kolumnisten Peter Jamin, wie viele Vermisste denn insgesamt in Deutschland in einem Jahr bei der Polizei registriert werden. Man...
Hi, what are you looking for?
Immer wieder fragen Journalisten unseren Kolumnisten Peter Jamin, wie viele Vermisste denn insgesamt in Deutschland in einem Jahr bei der Polizei registriert werden. Man...
70 Jahre Nordrhein-Westfalen. Zum Geburtstag des größten Bundeslands haben die Statistiker von IT.NRW einen bunten Datenstrauß zusammgepflückt.
Immer wieder bewegt Deutschland die Frage, wie es um den Mittelstand bestellt ist. Verschiedene Institutionen beschäftigen sich damit, die aktuelle Situation einzuschätzen, bzw. durch...
An bester Hanglage befindet sich der deutsche Wein derzeit nicht. Aber, so versichert Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI): „Wir sind dabei, unsere...
Erstmalig wurden 2012 in den Düsseldorfer Hotels im Jahreszeitraum mehr als vier Millionen Gästeübernachtungen gezählt, wie die aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamts belegen.
Zwei von drei deutschen Online-Käufern suchen Produkte zuerst auf dem Online-Marktplatz eBay. Das ergab eine im Herbst 2012 von der ViA-Online GmbH durchgeführte Befragung...
Die Düsseldorfer Wohnungskaltmieten kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. In manchen Stadtteilen kletterten sie in den vergangenen zwölf Monaten um zehn Prozent....
Im ersten Quartal 2012 meldeten die deutschen Amtsgerichte 7 483 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 0,6 % weniger als im...
Die Rheinbahn ist mit sich und der Geschäftsentwicklung zufrieden. Das strahlte unverkennbar der Vorstand des Düsseldorfer Nahverkehrsunternehmens bei der Vorlage des Geschäftsberichts 2011 aus.
Eigentlich liegt doch beim Thema betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) alles auf der Hand. Schließlich geht es nur um die betriebswirtschaftlichen Zahlen. Und die Tatsache, dass...
Die deutsche Franchise-Wirtschaft baut ihre Position weiter aus. Das belegt die aktuelle statistische Erhebung zur Entwicklung des Wirtschaftszweigs für 2011.
Nach vorläufigen Berechnungen für das Geschäftsjahr 2011 ist die Xing AG, Betreiber des größten beruflichen Netzwerks im deutschsprachigen Raum, in allen Erlösquellen gewachsen. Insgesamt...
Der Index der Einfuhrpreise lag im Jahresdurchschnitt 2011 um 8,0 % über dem Vorjahr (2010: + 7,8 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter...
Die Top 3 der touristischen Angebote in der Landeshauptstadt sind: der Altstadtrundgang, die Stadtrundfahrt im Düsseldorf-Bus und der Brauereiweg.
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im November 2011 um 2,4 % höher als im November 2010. Die Inflationsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex - blieb...
Im Juni 2011 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Juni 2010 preisbereinigt um 0,7 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter...
Ein schlichtes Faltblatt, viele Informationen: Die IHK Mittlerer Niederrhein informiert über die wesentlichen Eckdaten des Wirtschaftsgeschehens im Kammerbezirk.
Im Mai 2011 stiegen die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Mai 2010 preisbereinigt um 13,8%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm...
Im April 2011 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 31,5 Millionen Gästeübernachtungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war...
Im März 2011 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im Vergleich zum März 2010 preisbereinigt um...
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im März 2011 nominal 2,2% und real 1,1% mehr um als im März 2010.
Im Februar 2011 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 8 137 Verbraucherinsolvenzen. Das waren 5,7% weniger als im Februar 2010....
Die deutschen Amtsgerichte meldeten im Januar 2011 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2 304 Unternehmensinsolvenzen.
Im Februar 2011 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 21,2 Millionen Gästeübernachtungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war...
Die deutschen Ausfuhren stiegen im vierten Quartal 2010 um 20,7% gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal auf insgesamt 256,3 Milliarden Euro. Laut Destatis war das ein...
Im Januar 2011 war der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,2% niedriger als im Dezember 2010 (nach - 0,1%...
Der Boom in der Autoindustrie und das weiter florierende Rüstungsgeschäft haben dem Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern 2010 zu einem Rekordergebnis verholfen. Mit einem operativen Ergebnis (Ebit)...
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war im Dezember 2010 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,7% niedriger als im November 2010 (nach + 0,7%...
Im Dezember 2010 waren rund 40,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Das waren 427 000 Personen oder 1,1% mehr als im Dezember...
Die Zahl der Firmeninsolvenzen im Jahr 2010 war rückläufig. 2010 meldeten 32.280 Unternehmen in Deutschland ihre Zahlungsunfähigkeit. Nach einer aktuellen Untersuchung der Wirtschaftsauskunftei Bürgel...