Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Targobank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Alexander Bohrer, Ressortleiter Personal der Targobank, freut sich über den erneuten Erhalt des Gütesiegels

Das internationale Top Employers Institute hat in diesem Jahr über 1.800 Arbeitgeber in rund 120 Ländern beziehungsweise Regionen auf fünf Kontinenten ausgezeichnet, darunter auch die Targobank. Die Bank zählt zum sechzehnten Mal in Folge zu den besten Arbeitgebern Deutschlands und erhält dafür ein weiteres Mal die Auszeichnung „Top Employer Deutschland“.

Alexander Bohrer, Ressortleiter Personal in der Targobank, freut sich über den erneuten Erhalt des Gütesiegels: „Das Jahr 2021 stand zum zweiten Mal hintereinander für uns im Zeichen von Corona. Vor diesem Hintergrund sind wir sehr stolz auf die diesjährige Auszeichnung zum Top Employer 2022. Denn sie bestätigt uns, dass wir als Arbeitgeberin – auch und gerade in Krisenzeiten – unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Das ist eines unserer Kernziele, schließlich ist unsere Belegschaft unser wichtigstes Kapital.“

Besonders positiv wurde das Gesundheitsmanagement der Bank bewertet, das unter dem Titel „Ça va – wie geht’s?“ umfassende Angebote zu Gesundheitsförderung und Prävention bietet. In den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 stand hierbei vor allem der Schutz vor dem Coronavirus im Fokus. Zu den Maßnahmen gehörten Skype-Sprechstunden mit dem Gesundheitsmanager, Online-Kurse zu den Themen Bewegung und Entspannung sowie Online-Trainings zum Infektionsschutz. Darüber hinaus hat die Bank ihren Mitarbeiter*innen wo immer es umsetzbar war ermöglicht, aus dem Homeoffice zu arbeiten und hat Trainings und Weiterbildungen auf Online-Formate umgestellt.

Die Jury würdigte zudem die zahlreichen Benefits, die die Targobank ihren Mitarbeiter*innen bietet, etwa eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Angebote zum vergünstigten Leasing von IT-Geräten sowie von Dienstfahrrädern, den Targobank Bikes.

Ein besonderer Fokus der HR-Kommunikation der Targobank im Jahr 2021 lag auf dem Thema Diversity-Management. Die Jury lobte die verschiedenen Initiativen hierzu, die im Beurteilungszeitraum durchgeführt wurden. Das Thema Diversity ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil der Unternehmenskultur, bereits 2010 hat die Bank etwa die Charta der Vielfalt unterschrieben.

Targobank will auch in Zeiten von Corona weiter wachsen

Die Targobank stellt in vielen Bereichen weitere Führungskräfte, Mitarbeiter*innen und Auszubildende ein. Zusätzlich zu einer klassischen Ausbildung bietet das Unternehmen duale Studiengänge an. Branchenfremde mit Berufserfahrung haben die Möglichkeit, sich für einen Quereinstieg zu bewerben. Freie Stellen sind derzeit in allen großen Bereichen der Bank zu finden.

Bildquellen

  • TARGOBANK wiederholt als Top Employer ausgezeichnet: TARGOBANK AG
Werbung

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Targobank wird in der kommenden Saison neuer Trikotsponsor von Fortuna Düsseldorf. Das Sponsoring ist auf fünf Jahre angelegt und erfolgt im Rahmen der...

Aktuell

Die Targobank erzielte 2022 einen Rekordgewinn vor Steuern in Höhe von 531 Millionen Euro, was einen Zuwachs von 4 Prozent bedeutet (2021: 513 Millionen...

Aktuell

Das Top Employers Institute hat in auch diesem Jahr wieder die Targobank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet – zum siebzehnten Mal in Folge. Besonders positiv wurde...

Aktuell

Mit der Umstellung des gesamten Portfolios auf Karten aus 100 % recyceltem Plastik geht die Targobank den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die ersten...

Aktuell

Die Targobank mit Hauptsitz in Düsseldorf weitet ihr Firmenkundengeschäft deutlich aus. Mit der erfolgten Eintragung in das Handelsregister wurde die deutsche Niederlassung der Banque...

Aktuell

Die Targobank hat ihren Gewinn im Geschäftsjahr 2021 auf 513 Millionen vor Steuern erhöht, eine Steigerung um rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2020:...

Aktuell

Nachhaltigkeit und der schonende Umgang mit Ressourcen haben in allen Bereichen der Wirtschaft mittlerweile höchste Priorität. Öffentliche Aufträge werden häufig nur noch an Unternehmen...

Aktuell

Bereits im dritten Jahr in Folge haben die Mitarbeiter*innen der Targobank in der Vorweihnachtszeit an den Düsseldorfer Gutenachtbus und damit für obdachlose und hilfsbedürftige...

Werbung