Das Top Employers Institute hat in auch diesem Jahr wieder die Targobank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet – zum siebzehnten Mal in Folge. Besonders positiv wurde das Gesundheitsmanagement der Bank bewertet, das unter dem Titel „Ça va – wie geht’s?“ umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention bietet. „Auch in der diesjährigen Zertifizierung zeigt die Targobank unter anderem im Bereich ‚Well-Being‘, also dem Einsatz für das Wohlbefinden der Belegschaft, eine sehr gute Aufstellung mit überdurchschnittlichen Ergebnissen“, so Patrik Rendel, Regional Manager DACH beim Top Employers Institute. Im Jahr 2022 standen hierbei neben Sportangeboten und Gesundheits-Checks auch Seminare und Online-Kurse zum Umgang mit Belastungen, insbesondere im Zuge der andauernden Krisenlage, auf dem Programm.
Die Jury würdigte in diesem Jahr zudem die Unternehmenswerte der Targobank sowie deren Umsetzung. Die Bank hat den Anspruch, einen positiven Beitrag für die Gesellschaft, ihre Kundschaft sowie für ihre Mitarbeitenden zu leisten. Zu den Umsetzungsmaßnahmen gehören Investitionen in Nachhaltigkeit der Gebäude und Prozesse, Engagement für soziale Zwecke sowie ein Fokus auf Inklusion, Diversität und Gleichberechtigung innerhalb des Unternehmens.
Alexander Bohrer, Ressortleiter Personal in der Targobank: „Nach zwei schwierigen Corona-Jahren hat das Jahr 2022 die Welt vor ganz neue Herausforderungen gestellt: Der schreckliche Krieg in der Ukraine, die Rekord-Inflation und die mögliche Energieknappheit bereiten vielen Menschen Sorgen.“ Arbeitgeber müssten gerade in diesen Zeiten ihre Belegschaft in den Blick haben, Sicherheit bieten und Verantwortung übernehmen. „Das haben wir getan – nicht zuletzt mit der Zusage, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Inflationsausgleich in Höhe von bis zu 3.000 Euro zu zahlen. Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen als Arbeitgeberin erneut mit der Auszeichnung zum Top Employer honoriert wurden.“
Bildquellen
- TARGOBANK wiederholt als Top Employer ausgezeichnet: TARGOBANK AG
