Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Bremsen für die Autotür – Lackschäden ade

Millionen von Autotüren schlagen jährlich beim unbedachten Öffnen an parkende Autos oder andere Hindernisse, die den Ausstieg versperren. Das Ergebnis sind Lackschäden, Kosten und Ärger. Jetzt hat eine Schülergruppe eine innovative Lösung gefunden.

www.kiekert.com

Die elektro-mechanische Bremsfunktion „i-protect“ von Kiekert, Technologieunternehmen für automobile Schließsysteme mit Sitz in Heiligenhaus, soll zukünftig Beschädigungen an Autotüren vermeiden. Das Türbremssystem bedient sich der Sensorsystemen in den Fahrzeugen und bremst bei Bedarf den Türfeststeller elektromagnetisch ab. Der Stoppmechanismus von „i-protect“ setzt am Fangband der Autotür an und stoppt diese beim Öffnen kurz vor einer möglichen Kollision.

Kluge Köpfe

Die von Kiekert patentierte Geschäftsidee für das innovative Bremssystem stammt von einer Schülergruppe der Erzbischöflichen Liebfrauenschule Köln. Im Rahmen der Bildungsinitiative „business@school“ der Unternehmensberatung Boston Consulting Group haben die Kölner Schüler ihre Produktidee konzipiert. Kiekert hat die Entwicklung des Projektes begleitet. Neben dem ersten Platz beim Bundeswettbewerb hat Kiekert der Schülergruppe die Patentierung dieser Idee ermöglicht und wird die zukunftsträchtige Idee zeitnah industrialisieren. 

Wegweiser für die Zukunft

„Der Blick über den Tellerrand hat sich einmal mehr ausgezahlt, um Innovationschancen zu ergreifen und zu fördern. Die Kooperation mit den Schülern von business@school ist unser aktuellstes Beispiel und eine erfreuliche Bestätigung, dass wir mit unserem Trendscouting den richtigen Weg gehen. Dadurch erhalten wir wertvolle Impulse für zukunftsträchtige Produkte und setzen diese in wegweisende Technologien für unsere Kunden um“, so Dr. Karl Krause, Vorstandsvorsitzender der Kiekert AG.

 

Esther Brandt

Werbung

Aktuell

Mehr als die ersten 100 Tage des Berufsstarts für Auszubildende in Düsseldorf sind bereits vorbei: „Die meisten Azubis in Düsseldorf sind am Ausbildungsplatz angekommen...

Aktuell

Mit ihrer Mobilitätsstation Bachplätzchen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf es unter die Finalisten für den Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie „Good Practice“ geschafft. Das 2.500...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Weitere Beiträge

Werbung